Eiermarkt: Der Trend setzt sich fort

01 November 2024
Eiermarkt
Logo DEU

Die Nachfrage bleibt lebhaft und das Eierangebot ist unabhängig von der Haltungsform knapp! Das führt zwangsläufig zu steigenden Preisen. Natürlich hat der Feiertag sowie die langfristig geplanten und zu liefernden Aktionsmengen zu einer regen Nachfrage beigetragen. Wer über Eier verfügt, der benötigt diese zur bestmöglichen Versorgung der bestehenden Kunden. Auf dem sogenannten Spotmarkt wird kaum etwas angeboten.

Wen wunderts? Vieles läuft in festen Bahnen. Die absatzstärkste Jahreszeit hat begonnen und die Auswirkungen der Aviären Influenza sind deutlich zu spüren. Inzwischen wurden Berichten zufolge in der Europäischen Union mehr als 2,5 Millionen Legehennen aufgrund positiver Befunde geräumt. Derzeit sind hauptsächlich Länder in Süd- und Osteuropa betroffen.

Alternative Lieferquellen gesucht

Das bleibt nicht ohne Folgen. Fest eingeplante Warenströme brechen weg und es muss nach alternativen Lieferquellen gesucht werden. Der Eiermarkt reagiert entsprechend nervös. Niemand kann vorhersehen, ob es bei den bisherigen Vogelgrippefällen bleibt oder noch weitere Bestände hinzukommen werden. Das treibt derzeit wohl allen Marktteilnehmern große Sorgenfalten auf die Stirn. Die bestmögliche Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen ist unabdingbar. Schützen Sie bestmöglich Ihre Bestände!

Ein geringeres Angebot steht insgesamt betrachtet einer sehr regen Konsumnachfrage gegenüber. Bestimmte Sortimentsbereiche bzw. die gewohnten Verpackungseinheiten könnten zwischenzeitlich auch mal ausverkauft sein. Es bleiben vorerst außergewöhnliche Zeiten mit außergewöhnlichen Ereignissen. Der Eiermarkt kann wieder einmal als große „Wundertüte“ beschrieben werden. Ob nach den Feiertagen eine leichte Entspannung eintreten wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Alles scheint weiterhin möglich zu sein!

DEU
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Verwandte Artikel