Auch nach dem Feiertag finden Eier aus allen Haltungsformen problemlos einen Käufer! Die Bestellmengen bewegen sich bei frischen Konsumeiern weiterhin auf einem hohen Niveau. Das ist ein gutes Zeichen! Die großen Liefermengen vor dem Feiertag scheinen vollständig abgeflossen zu sein, so dass die Bestände auf Großhandelsstufe wieder aufgefüllt werden müssen.
Es scheint sich der Eindruck zu festigen, dass frische Eier beim Konsumenten beliebter denn je sind. Frische Konsumeier sind im Verhältnis zu anderen Nahrungsmitteln preiswert. Das so wertvolle Produkt Ei mit seinen wichtigen Inhaltsstoffen für eine ausgewogene Ernährung ist und bleibt ein echtes Super-Food-Produkt! Die Wertschätzung bleibt jedoch ausbaufähig. Das Produkt Ei sollte zumindest nicht mehr als Selbstverständlichkeit angesehen werden. Die absatzstärkste Jahreszeit steht uns in den kommenden Monaten erst noch bevor.
Braune L- und XL-Eier sind Mangelware
Insbesondere bei KAT-zertifizierten OKT-Eiern ist zu erwarten, dass eine vollumfängliche Warenversorgung kaum zu gewährleisten sein wird. Alles andere wäre eine große Überraschung! Uns werden noch aufregende Wochen und Monate bevorstehen! Insbesondere braune Schaleneier in den Gewichtsklassen XL und L sind schon jetzt Mangelware!
Für die Produktenindustrie bleiben kaum KAT-zertifizierte Eier übrig, so dass sogar Kleinware Verwendung findet. Zudem bleibt die Verarbeitungsindustrie trotz hohem Preisniveau grundsätzlich für den laufenden Bedarf kaufinteressiert. Für Verarbeitungseier, gepackt auf Papphöcker, müssen Verkäufer jedoch satte Preisabschläge hinnehmen, da die Verarbeitungsprozesse überwiegend auf Plastikhöcker umgestellt wurden.
Sorge bereitet weiterhin die Aviäre Influenza. Erst kürzlich wurde in Dänemark ein positiver Befund bei einer Kleinsthaltung gemeldet. Vorsicht bleibt geboten! Alles scheint möglich zu sein…!
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.