Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Schwächer, aber ebenso uneinheitlich!
21. UnternehmerTag in Cloppenburg
„Aus Solidarität zu Lidl-Landwirten“
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
EU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht Millionenstrafe
PHW-Gruppe engagiert sich im „Food Ingredients“-Markt
Ukraine: EU-Handelserleichterungen werden verlängert
Wissenspartner News
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Tränkwasserhygiene mit Ozon
Tränkehygiene beginnt beim Stallbau
Wie bleibt das Wasser sauber?
Wissenspartner News
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Digitalisierung im Masthühnerstall bringt nicht automatisch mehr Tierwohl
Ist es unmöglich, Rote Vogelmilben zu fangen?
Geflügelpest bei Regenstauf - Keulung von 60.000 Tieren
Wissenspartner News
Ist es unmöglich, Rote Vogelmilben zu fangen?
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
AirMaster Flex 140C | Hohe Luftleistung, energiesparend und korrosionsbeständig
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Erfahrungen mit dem Schlupf im Stall – Ein Praktiker berichtet
Initiative Tierwohl: Tierwohlentgelt wird abgeschafft
Masthühner-Schlupf im Stall: Praxisuntersuchungen
Wissenspartner News
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
Big Spotlight Nr. 7 | Relax - das beste Nest für Broiler Elterntiere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Österreich
Geflügelpest: Österreich beendet landesweite Aufstallpflicht
25 April 2023
Krankheiten
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Österreich: Herkunftskennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung startet 2023
Österreich: Vorwurf der Tierquälerei gegen Geflügelmäster
Tierwohl-Gipfel spricht sich für Haltungskennzeichnung aus
Die vier großen Lebensmittelhandelsketten Österreichs, Hofer, Lidl, Rewe und Spar, unterstützen das Vorhaben, in dem Alpenland eine verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung einzuführen.
27 Juni 2022
Österreich
Österreich: Verpflichtende Herkunftskennzeichnung ab 2023
In Österreich soll die verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Hauptzutaten Milch, Fleisch und Ei in verarbeiteten Lebensmitteln und in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung ab 2023 verpflichtend werden. Das beschloss der Wiener Ministerrat kürzlich....
10 Mai 2022
Österreich
Dieser Gründer verkauft mobile Schlachtwagen – und macht Hunderttausende Euro Umsatz
Der Landwirt Matthias Mayr wollte seinen Tieren die langen Transportwege zum Schlachter ersparen. Daraufhin baute er seine eigene Schlachtanlage auf vier Rädern.
14 Februar 2022
Österreich
Gleichzeitige Umstellung von 5 Ställen auf X-Treck (Vencomatic)
Marco Steinz (42) entschied sich im Jahr 2017 dazu, mithilfe des X-Treck-Systems der Vencomatic Group auf den Schlupf im Stall umzustellen. Die Umstellung gestaltete sich äußerst spannend, da der gesamte...
14 Februar 2022
Masthuhn
Dossiers
Masthühner halten
Vermarktung
Wissenspartner