Marktdaten

Weser-Ems Verarbeitung Boden / weiß, braun 17.01.202510.01.2025
Euro/100 Stück1,951,95 
Weser-Ems Boden / weiß / L 17.01.202510.01.2025
Euro/100 Stück14,4514,45 
Weser-Ems Boden / braun / L 17.01.202510.01.2025
Euro/100 Stück14,9014,88 
NOP 2.0 Richtpreis für Scharreleier / braun / 62-63 g 17.01.202510.01.2025
Euro/100 Stück12,8212,82 
Deinze Masthühner 16.01.202509.01.2025
Euro/kg1,191,19 
Esbro Notierung 17.01.202510.01.2025
Euro/kg1,101,11 
Clazing (incl. Zuschlag) 17.01.202510.01.2025
Euro/kg1,161,16 
Mehr Marktdaten
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Bioland Geflügeltagung 2024
Bioland Geflügeltagung 2024
Wissenpartner
Projekt der Uni Kassel
Projekt der Uni Kassel
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Deutsche Zwerg-Wyandotte von Gerhard Gertlowski auf der Ausstellung
Deutsche Zwerg-Wyandotte von Gerhard Gertlowski auf der Ausstellung
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Geschlechtsbestimmung im Ei
Geschlechtsbestimmung im Ei
VIV Europe 2022
VIV Europe 2022
Wissenpartner
Wissenpartner
Kostendeckend können Putenmäster derzeit nicht produzieren. "Die Preisspirale dreht sich unaufhörlich, Futter, Energie, Arbeit - alles wird teurer", beschreibt Martin Spaltmann aus Wesel die aktuelle Situation. Das Verhältnis passt für ihn nicht mehr. "Ich müsste mindestens 2 Euro pro Kilogramm bekommen, um kostendeckend arbeiten zu können!"
Kostendeckend können Putenmäster derzeit nicht produzieren.
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Bioland Geflügeltagung 2024
Bioland Geflügeltagung 2024
Wissenpartner
Projekt der Uni Kassel
Projekt der Uni Kassel
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Deutsche Zwerg-Wyandotte von Gerhard Gertlowski auf der Ausstellung
Deutsche Zwerg-Wyandotte von Gerhard Gertlowski auf der Ausstellung
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Wissenpartner
Geschlechtsbestimmung im Ei
Geschlechtsbestimmung im Ei
VIV Europe 2022
VIV Europe 2022
Wissenpartner
Wissenpartner
Kostendeckend können Putenmäster derzeit nicht produzieren.
Kostendeckend können Putenmäster derzeit nicht produzieren. "Die Preisspirale dreht sich unaufhörlich, Futter, Energie, Arbeit - alles wird teurer", beschreibt Martin Spaltmann aus Wesel die aktuelle Situation. Das Verhältnis passt für ihn nicht mehr. "Ich müsste mindestens 2 Euro pro Kilogramm bekommen, um kostendeckend arbeiten zu können!"

Social Stream