Eiermarkt: Ferienbedingt uneinheitlich

26 Juli 2024
Eiermarkt
Logo DEU

Noch ferienbedingt uneinheitlich mit starken regionalen Unterschieden. Das ist bei frischen Konsumeiern während der Sommerferien als eine ganz normale Situation zu beschreiben.

Obwohl in der kommenden Woche alle Bundesländer Sommerferien haben, bewegt sich der Eiermarkt weiterhin auf einem sehr ordentlichen und relativ konstanten Preisniveau. Das haben wir in den Sommermonaten oftmals schon ganz anders erlebt. Auch wenn hier und da sicherlich die eine oder andere Partie den Weg in die Verarbeitungsindustrie finden muss, ist das Angebot insgesamt betrachtet nicht als drängend zu beschreiben.

Die Produktionsseite scheint sich auf die Sommerzeit entsprechend vorbereitet zu haben. Umfangreiche Mausertätigkeiten und Herdenwechsel werden weiterhin vorgenommen. Insbesondere im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist die Urlaubszeit mit einer deutlich schwächeren Konsumnachfrage zu spüren. Urlaubsregionen scheinen zu profitieren.

Bald wieder aufwärts

Mit dem bevorstehenden Monatswechsel und dem Ferienende in den ersten Bundesländern werden wieder mehr Urlauber zurückkehren als starten. Dann werden die Kühlschränke wieder aufgefüllt und Eier werden auf dem Einkaufszettel sicherlich nicht fehlen.

Somit verbleibt der Verarbeitungsindustrie nur noch eine außergewöhnlich kurze Zeit für das Anlegen etwaiger Vorräte. Somit unser gut gemeinter Rat: Keep buying! Es könnte sehr schnell wieder aufwärts gehen….

DEU
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Verwandte Artikel