Eiermarkt: Mangelverwaltung bis zum Schluss

07 April 2023
Eiermarkt
Logo DEU

Ein Osterfest ohne Eier, das darf es nicht geben und so wird es nicht sein! Konsumenten werden über Eier verfügen können. Der gewohnte Artikel sowie die gewünschte Menge werden sicherlich nicht immer vollumfänglich zur Verfügung stehen. So knapp und konstant teuer wie in diesem Jahr waren Eier zu Ostern noch nie!

Eine nun schon seit Monaten anhaltende, unvorhersehbare und nicht planbare hohe Konsumnachfrage sowie geringere Produktionsmengen haben zu unvermeidbaren Lieferengpässen geführt. Packstellen sind bis zum Gründonnerstag auf die Tagesproduktionen angewiesen und täglich wie leergefegt. Bei Koch- und Färbebetrieben ist die Situation gleichermaßen zu beschreiben. Mangelverwaltung bis zum Schluss.

Eine ganz neue Erfahrung für alle Branchenteilnehmer! Im Sinne des Kunden wurden keine Kosten und Mühen gescheut und alles Menschenmögliche unternommen (wie z.B. Nachlieferungen) um eine bestmögliche Warenversorgung zu ermöglichen. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch bei allen Akteuren und Mitarbeitern sehr viel Kraft und erfordert enorm starke Nerven.

Es bleibt zu hoffen, dass das Produkt Ei mit dieser ganz neuen Erfahrung in der Zukunft eine höhere Wertschätzung erhält und dass der Begriff partnerschaftliche Zusammenarbeit nachhaltig an Bedeutung gewinnen wird.

Zünglein an der Waage

Und wie geht es nach Ostern weiter? Insbesondere OKT-Eier bleiben sicherlich mindestens noch bis zum bevorstehenden Pfingstfest knapp. Umfangreiche Ausstallungen werden das Angebot weiter minimieren und auf der Nachfrageseite ist wohl eher von einem Nachholbedarf auszugehen. Zünglein an der Waage bleibt natürlich der Konsument. Nur warum sollte sich der Eierabsatz großartig verringern? Eier sind im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln weiterhin eine wohlschmeckende, hochwertige und preiswerte Ernährungsalternative! Die Eiproduktenindustrie wartet vorerst ab und könnte zusätzlich noch für eine Überraschung sorgen.

DEU
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.