Es bleibt spannend! Bisher läuft noch alles in relativ geordneten Bahnen. Ob das so bleiben wird, steht derzeit noch in den Sternen. Große Überraschungen sind bisher ausgeblieben. Was nicht war, kann ja noch werden!
Engpässe bei KAT-zertifizierten Eiern
Bis zum Weihnachtsfest wird auf der Zielgeraden sicherlich noch mit der einen oder anderen Überraschung zu rechnen sein. Zumindest bei frischen Konsumeiern ist davon wohl auszugehen. KAT-zertifizierte Eier werden kaum angeboten. Wer über Eier mit allen erforderlichen Segnungen verfügt, der wartet ab und behält alles Verfügbare zur bestmöglichen Versorgung der bestehenden Kunden.
Ob das Verfügbare dann ausreichend sein wird, ist derzeit wohl für kaum jemanden einschätzbar. Die Mengenplanungen werden laufend angepasst. Nur das Bestellverhalten der Großhandelsstufe ist kaum einschätzbar. Wurden die Bestände bereits vorsorglich aufgebaut? Oftmals werden dann doch ganz plötzlich noch sehr hohe Weihnachtsmengen geordert. Die Mindesthaltbarkeitsdaten reichen inzwischen bis ins neue Jahr. Und das Produkt Ei darf im Supermarktregal nicht fehlen.
Eine vollumfängliche Warenversorgung wird in diesem Jahr sicherlich keine Selbstverständlichkeit sein. Insbesondere Eier aus Bio- und Freilandhaltung werden sicherlich nicht vollumfänglich lieferbar sein. Verbraucher werden hier und da alternativ auf Eier aus Bodenhaltung zurückgreifen müssen.
Vogelgrippe: Herausforderungen für die Geflügelhalter
Insgesamt betrachtet ist davon auszugehen, dass Konsumenten zum Weihnachtsfest über ausreichend Konsumeier verfügen können. Die Verarbeitungsindustrie scheint für das laufende Jahr ausreichend versorgt zu sein und wartet auf günstigere Preise!
Die größten Sorgen bereitet allen Geflügelhaltern weiterhin die Aviäre Influenza. Es werden laufend neue positive Befunde gemeldet. Die bestmögliche Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen bleibt unabdingbar!
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.