Zweinutzungshühner im Eignungstest

04 Dezember 2024
Zweinutzungshuhn
Adobe Stock Vorwerkhuhn

Eine Online-Veranstaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft am 16. Dezember 2024 widmet sich aktuellen Forschungsergebnissen zur biologischen Leistung und Tierwohlindikatoren von Zweinutzungshühnern.

In der modernen Landwirtschaft gewinnen Zweinutzungshühner zunehmend an Bedeutung. Diese robusten und vielseitigen Hühnerrassen ermöglichen eine nachhaltige Produktion, da sie sowohl für die Eier- als auch die Fleischproduktion geeignet sind. Doch wie lässt sich feststellen, welche Tiere die besten Voraussetzungen für beide Nutzungsarten mitbringen? Das zeigen Dr. Philipp Hofmann (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft) und Dr. Ruben Schreiter (Universität Halle) auf. Die Online-Veranstaltung widmet sich aktuellen Forschungsergebnissen zur biologischen Leistung und Tierwohlindikatoren der untersuchten Herkünfte.

Die Online-Veranstaltung widmet sich aktuellen Forschungsergebnissen zur biologischen Leistung und Tierwohlindikatoren der untersuchten Herkünfte. Das Webinar beginnt um 18 Uhr und endet um 20 Uhr.

Geflügelnews
Bild: AdobeStock_Eric Isselée

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Verwandte Artikel