Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Ukraine: Wo bleiben die Eier?
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Eiermarkt: Freundlich und uneinheitlich
Wissenspartner News
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
DLG-Geflügeltagung: Markt, Tierwohl und Tiergesundheit im Fokus
Galápagos-Inseln: Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht
Testzentren für Impfstoff gegen Vogelgrippe bleiben geheim: "Wir sollten diese Geflügelfarmen wertschätzen."
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Eiermarkt
Futterpreise auf Rekordhoch
Die durch den Ukraine-Krieg verursachte angebliche Knappheit auf den Rohstoffmärkten hat zu steigenden Preisen für Legehennen- und Mastgeflügelfutter geführt. Und Geflügelhalter müssen sich den Gegebenheiten am Markt stellen und neu...
09 Juni 2022
Rohstoffe
Aktuelle Situation an den Eier- und Geflügelmärkten
EU-Kommission gibt einen Überblick über die Entwicklungen am Eier- und Geflügelmarkt, die durch die Situation in der Ukraine aber auch durch Ausbrüche der Aviären Influenza geprägt sind:
30 Mai 2022
Eiermarkt
Neueinstieg: Zeitenwende auch in der Eiererzeugung
Es ist noch nicht lange her, da konnten Berater guten Gewissens – bei passenden betrieblichen Verhältnissen – einen Neueinstieg in die Legehennenhaltung befürworten. Doch heute sind andere Zeiten.
20 Mai 2022
Legehenne
Aktuelle Entwicklung der Verbraucherpreise für Geflügelfleisch und Eier
Verbraucherpreisindex für Geflügelfleisch und Eier
04 Mai 2022
Eiermarkt
365 Eier pro Kopf und Jahr
Auf der diesjährigen IEC-Veranstaltung in Nizza (IEC = International Egg Commission) wurde ein ehrgeiziges Ziel formuliert: In den kommenden 10 Jahren soll der Eierverbrauch pro Kopf der Bevölkerung in der...
28 April 2022
Eiermarkt
302 Eier pro Legehenne
Im Jahr 2021 haben 43,2 Millionen Legehennen in Deutschland rund 13,0 Milliarden Eier gelegt. Das sind im Durchschnitt 302 Eier im Jahr.
12 April 2022
Eiermarkt
KAT: Keine IFS-Zertifizierung für kleinere Betriebe nötig
Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen KAT e.V. lockert die Kriterien. Für die IFS-Zertifizierung von Eierpackstellen gilt künftig die Grenze 75 Millionen Eiern im Jahr.
07 April 2022
Eiermarkt
Eierverbrauch 2021 erstmals wieder rückläufig
Im Jahr 2021 verbrauchten die Deutschen pro Kopf vier Eier weniger als im Jahr 2020, gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) an. Während 2020 noch bei 242 Eier pro Kopf der...
22 März 2022
Eiermarkt
Klassische Geflügelpest: Hühnereier wie vermarkten?
In vielen Bundesländern und Landkreisen gilt inzwischen aufgrund des Ausbruchs der Geflügelpest eine ununterbrochene Stallpflicht für Geflügel. Dies hat erhebliche Konsequenzen für die Freilandhaltung insgesamt und speziell für die Vermarktung...
11 März 2022
Absatz
Wojciechowski will Standards für Eier aus Freilandhaltung überdenken
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski will in der EU-Kommission über die Situation bei Eiern aus Freilandhaltung diskutieren. Das erklärte er nach dem Treffen des Agrarrats in Brüssel in der vergangenen Woche.
23 Februar 2022
Niederlande
« Previous
Next »
Showing
91
to
100
of
101
results
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Dossiers
Vermarktung
Mobilställe
Wissenspartner