Das Barnevelder Huhn ist eine Haushuhnrasse, die ursprünglich aus Gelderland in den Niederlanden stammt. In diesem Artikel finden Sie grundlegende Informationen über diese Hühnerrasse und einen Steckbrief.
Merkmal | Beschreibung |
Name | Barnevelder Huhn |
Herkunft | Niederlande |
Gattungen | Haushuhn |
Farben | Schwarz, Braun, Braun-Blau, Braun-Schwarz |
Größe | Mittelgroß |
Gewicht | Hahn: ca. 3-3,5 kg; Henne: ca. 2,5-2,75 kg |
Gewichtsklasse | Mittelschwer |
Legeleistung | ca. 180-200 Eier/Jahr |
Eierschalenfarbe | Braun |
Eiergewicht | ca. 60-65 g |
Lebenserwartung | 5-8 Jahre |
Besonderheiten | Schimmerndes Federkleid, braune Eier |
Haltung | Freilandhaltung, Stallhaltung |
Futter | Körnermischung, Grünfutter, Insekten, Calciumquellen |
Anfängerhuhn | Ja |
Flugfähigkeit | Eingeschränkt |