Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Belgien: Hähnchennotierungen stark rückläufig
Frische Konsumeier sind knapp
In Amerika schlägt die Stunde der Eierschmuggler
Wissenspartner News
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Brüterei Ter Heerdt verdoppelt Kapazität zur Geschlechtsbestimmung
Bundesnetzagentur hebt Gebotshöchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Studie zeigt: EU-Geflügelfleischexporte verbessern Versorgungslage in Westafrika
Wissenspartner News
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Tierwohl-Neubau mit Big Dutchman-Stallausrüstungen in Aichach
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mit Lebendwürmern die Tiergesundheit fördern
N- und P-reduzierte Fütterung: Langsam wachsende Rassen bewähren sich
Positiver ökologischer Fußabdruck durch insektenbasierte Ernährung
Wissenspartner News
Hähnchenmast: kein manuelles Ausbringen von Kükenfutter mehr nötig
Die Eischale
"Ukrainekrise erfordert Neugestaltung der Futterrezepturen"
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Warum Impfungen bei der Bekämpfung der Vogelgrippe bei Geflügel versagen
Mit Lebendwürmern die Tiergesundheit fördern
Mit alternativen Prophylaxemitteln den Antibiotika-Einsatz reduzieren?
Wissenspartner News
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Klima im Putenstall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Brüterei Ter Heerdt verdoppelt Kapazität zur Geschlechtsbestimmung
Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemirs Vorhaben
„Das Zweinutzungshuhn nicht von vornherein abtun!“
Wissenspartner News
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Signale in der Junghennenaufzucht
„Die Hennen fühlen sich im Mobilstall einfach wohl!“
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Rohstoffe
Wissenspartner
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
„Könnt Ihr überhaupt noch liefern?“, wird Martin Kock, Einkäufer bei der Firma TiBA Kraftfutter, seit Ausbruch des Ukraine-Krieges oft gefragt. Das ist für den Experten, der seit elf Jahren im...
26 Mai 2022
Rohstoffe
Preise für Biogetreide niedriger als für konventionelles Getreide
Die Vorgabe einer flächengebundenen Tierproduktion im ökologischen Bereich scheint sich als zielführend zu erweisen, denn interessanterweise ist Biogetreide vom Preisanstieg bei Getreide nicht so stark betroffen wie konventionelle Sorten.
30 April 2022
Rohstoffe
Erneute Diskussion um Biofutter
Die ökologischen Vorrangflächen werden in Deutschland nicht zur Bewirtschaftung freigegeben. Das hat der Bundesrat entschieden. Zur Entlastung der Agrarmärkte werden in diesem Jahr lediglich eine Futternutzung und eine vorgezogene Beweidung...
13 April 2022
Rohstoffe
Gentechnikfreie Futtermittel trotz Ukraine-Krieg ausreichend verfügbar
Der Krieg in der Ukraine bringt Warenströme und Lieferketten ins Stocken oder zum Erliegen. Das betrifft auch gentechnikfreie Futtermittel, die aus der Ukraine und aus Russland importiert werden, sagt der...
13 April 2022
Rohstoffe
„Explodierende Futterkosten können nur über höhere Schlachtpreise ausgeglichen werden“
Christoph Beenen, Landwirt vom Niederrhein, füttert seine Mastputen mit Weizen und Ergänzern. Einen Teil des Weizens produziert er selbst, den Rest kauft er in der Ernte ein und lagert ihn...
08 April 2022
Rohstoffe
Diskussion um Biofutter
Die Preise für Mischfuttermittel für Legehennen und Mastgeflügel liegen auf Rekordhöhe und steigen womöglich weiter. Allerdings haben sich die Börsennotierungen für Sojaschrot und für Futterweizen auf hohem Niveau stabilisiert. Im...
06 April 2022
Rohstoffe
Sonnenblumenanbau in der Ukraine eingeschränkt
Durch die Kriegshandlungen in der Ukraine ist unklar, ob der kommende Monat zur Aussaat von Sonnenblumen genutzt werden kann. Die Hoffnung bleibt jedoch, weil die ukrainische Regierung ihre Landwirte unterstützt,...
29 März 2022
Rohstoffe
Ukrainekrieg: Entlastungsmaßnahmen der deutschen Regierung
Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich auf ein Paket zur Entlastung bei den Energiepreisen geeinigt und das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat ein erstes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Landwirtschaft geschnürt.
25 März 2022
Rohstoffe
Kein Futtermais mehr für Europa?
Der Krieg in der Ukraine blockiert den Maisexport und verhindert die Maisaussaat. Die ukrainischen Landwirte kommen wegen der Kriegshandlungen nicht auf ihre Felder, um Mais oder Sommergetreide zu auszusäen. Die...
24 März 2022
Rohstoffe
Gentechnikfreie Futtermittel trotz Ukraine-Krieg verfügbar
Aufgrund des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine ist die Nervosität auf den Agrarmärkten derzeit hoch. Nach Einschätzung von des Vereins Donau Soja können einige Fakten jedoch beruhigen: Gentechnikfreie Sojaschrote...
23 März 2022
Rohstoffe
« Previous
Next »
Showing
11
to
20
of
26
results
1
2
3
Dossiers
Aufzuchtställe bauen
Tierwohl
Wissenspartner