Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Schwächer, aber ebenso uneinheitlich!
21. UnternehmerTag in Cloppenburg
„Aus Solidarität zu Lidl-Landwirten“
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
EU-Nitratrichtlinie: Deutschland entgeht Millionenstrafe
PHW-Gruppe engagiert sich im „Food Ingredients“-Markt
Ukraine: EU-Handelserleichterungen werden verlängert
Wissenspartner News
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Tränkwasserhygiene mit Ozon
Tränkehygiene beginnt beim Stallbau
Wie bleibt das Wasser sauber?
Wissenspartner News
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Digitalisierung im Masthühnerstall bringt nicht automatisch mehr Tierwohl
Ist es unmöglich, Rote Vogelmilben zu fangen?
Geflügelpest bei Regenstauf - Keulung von 60.000 Tieren
Wissenspartner News
Ist es unmöglich, Rote Vogelmilben zu fangen?
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
AirMaster Flex 140C | Hohe Luftleistung, energiesparend und korrosionsbeständig
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Erfahrungen mit dem Schlupf im Stall – Ein Praktiker berichtet
Initiative Tierwohl: Tierwohlentgelt wird abgeschafft
Masthühner-Schlupf im Stall: Praxisuntersuchungen
Wissenspartner News
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Praktische Bandentmistung für Kotgruben | SIMBA
Big Spotlight Nr. 7 | Relax - das beste Nest für Broiler Elterntiere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Rohstoffe
EU-Sojaerzeugung 2022 auf Rekordkurs
Nachdem die Anbauflächen ausgeweitet wurden, dürfte das Sojaangebot der EU-27 auch in diesem Jahr wachsen. Das deutlichste Plus wird dabei in Italien verzeichnet.
18 Juli 2022
Rohstoffe
Getreidemarkt weiterhin unübersichtlich
Ganz so dramatisch, wie es von Vertretern der Agrarlobby geschildert wird, ist die Situation am Getreidemarkt offensichtlich nicht. Zwar signalisieren die Prognosen hierzulande witterungsbedingt schlechte Ernteergebnisse, dennoch fallen die Preise...
14 Juli 2022
Rohstoffe
Getreide: Ernteschätzung heraufgesetzt
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose zur diesjährigen Getreideernte etwas heraufgesetzt. In seiner vierten Ernteschätzung beziffert er das bundesdeutsche Getreideaufkommen auf gut 43,2 Mio.t.
16 Juni 2022
Rohstoffe
Erzeugerpreise: Höchster Preisanstieg seit 1961
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2022 um 39,9 Prozent höher als im April 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr...
16 Juni 2022
Rohstoffe
Futterpreise auf Rekordhoch
Die durch den Ukraine-Krieg verursachte angebliche Knappheit auf den Rohstoffmärkten hat zu steigenden Preisen für Legehennen- und Mastgeflügelfutter geführt. Und Geflügelhalter müssen sich den Gegebenheiten am Markt stellen und neu...
09 Juni 2022
Rohstoffe
Wissenspartner
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
„Könnt Ihr überhaupt noch liefern?“, wird Martin Kock, Einkäufer bei der Firma TiBA Kraftfutter, seit Ausbruch des Ukraine-Krieges oft gefragt. Das ist für den Experten, der seit elf Jahren im...
26 Mai 2022
Rohstoffe
Preise für Biogetreide niedriger als für konventionelles Getreide
Die Vorgabe einer flächengebundenen Tierproduktion im ökologischen Bereich scheint sich als zielführend zu erweisen, denn interessanterweise ist Biogetreide vom Preisanstieg bei Getreide nicht so stark betroffen wie konventionelle Sorten.
30 April 2022
Rohstoffe
Erneute Diskussion um Biofutter
Die ökologischen Vorrangflächen werden in Deutschland nicht zur Bewirtschaftung freigegeben. Das hat der Bundesrat entschieden. Zur Entlastung der Agrarmärkte werden in diesem Jahr lediglich eine Futternutzung und eine vorgezogene Beweidung...
13 April 2022
Rohstoffe
Gentechnikfreie Futtermittel trotz Ukraine-Krieg ausreichend verfügbar
Der Krieg in der Ukraine bringt Warenströme und Lieferketten ins Stocken oder zum Erliegen. Das betrifft auch gentechnikfreie Futtermittel, die aus der Ukraine und aus Russland importiert werden, sagt der...
13 April 2022
Rohstoffe
„Explodierende Futterkosten können nur über höhere Schlachtpreise ausgeglichen werden“
Christoph Beenen, Landwirt vom Niederrhein, füttert seine Mastputen mit Weizen und Ergänzern. Einen Teil des Weizens produziert er selbst, den Rest kauft er in der Ernte ein und lagert ihn...
08 April 2022
Rohstoffe
« Previous
Next »
Showing
11
to
20
of
31
results
1
2
3
4
Dossiers
Masthühner halten
Puten
Wissenspartner