Home
News
Betriebswirtschaft
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Unternehmen
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Fütterung
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Tierwohl
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Haltung
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Beliebt
Umfrage zeigt: So viel Geld verdienen Geflügelhalter
Letzte News
MKS: Ein Seuchenfall und der Handel stockt
Rabobank: Global weiteres Wachstum bei Geflügelfleisch
Geflügelverband fordert faire Preisgestaltung im Eierhandel
Wissenspartner News
Besuch der Grafschafter Frischei - die Packstation Teil 2/2
Besuch der Grafschafter Frischei - Hennen und Futter Teil 1/2
Eifrisch - Genau mein Partner
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Umfrage zeigt: So viel Geld verdienen Geflügelhalter
Letzte News
MKS: Ein Seuchenfall und der Handel stockt
Mexiko: Spitzenreiter im globalen Eierkonsum
Flandern schafft Käfigsysteme in der Geflügelhaltung schrittweise ab
Wissenspartner News
Förderung der Eiqualität und Tiergesundheit durch die Futtergabe
Besuch der Grafschafter Frischei - die Packstation Teil 2/2
Austausch, Innovationen, Medaillen – und vieles mehr: Das war die EuroTier 2024
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Vierphasenfütterung bei Broilern: Weniger Nährstoffausscheidung, gleiche Leistung
Eischalenstabilität älterer Legehennen verbessern
Förderung der Eiqualität und Tiergesundheit durch die Futtergabe
Wissenspartner News
Eischalenstabilität älterer Legehennen verbessern
Förderung der Eiqualität und Tiergesundheit durch die Futtergabe
Umstellung auf Biobetrieb ist eine Bereicherung - Erfahrungen eines Naturland-Landwirts
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Maul- und Klauenseuche: Besorgnis und Suche nach Eintragsweg
Vogelgrippe trifft wieder Putenhaltung in Niedersachsen
Bahnbrechende Entdeckung: Hohenheim-Bakterium für gesündere Hühner
Wissenspartner News
Lichtlösungen im Stall - ein Praxisvergleich eines Stallbauers
EasyCheck - die kabellose Waage für den Stall - EuroTier 2024
Waschroboter Sharky 430 für Volieren von Big Dutchman mit Silbermedaille ausgezeichnet
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Flandern schafft Käfigsysteme in der Geflügelhaltung schrittweise ab
Keine Kompromisse: Warum Bruderhähne für Jens Bodden die Lösung sind
Online-Seminar: „Wie tickt eigentlich mein Huhn? – Tierverhalten bei (Öko-) Legehennen“
Wissenspartner News
Besuch der Grafschafter Frischei - die Packstation Teil 2/2
Was ist beim Bau eines überdachten Auslaufs zu beachten?
Besuch der Grafschafter Frischei - Hennen und Futter Teil 1/2
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Gesellschaft
Ripke: „Umbau der Tierhaltung besser mit dem Markt und nicht durch Steuererhöhung“
„Der Staat soll aufhören, höhere Haltungsformen erzwingen zu wollen, ohne dass die Verbraucher diesen Weg mitgehen.“ Dies erklärte der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) Friedrich-Otto Ripke heute in...
26 April 2024
Deutschland
Kontrolle Tiertransporte: Mehrere Beanstandungen
Die Polizeidirektion Oldenburg (Niedersachsen) überprüfte an der Autobahn 1 mehrere Tiertransporte. Dabei gab es Beanstandungen auch bei Geflügeltransporten.
22 April 2024
Deutschland
Tierschutzverein klagt gegen Putenhalter
Das Urteil des VGH Mannheim in der sogenannten „Putenklage“ lässt aufhorchen: Das oberste Verwaltungsgericht Baden-Württemberg entschied, dass die in den Puteneckwerten 2013 niedergelegten Haltungsmodalitäten nicht als Maßstab für eine art-...
18 April 2024
Pute
ZKL-Treffen mit Kanzler Scholz: Wird Fleisch teurer?
Nachdem das Papier der ZKL zu einer Mehrwertsteuererhöhung beim Fleisch zur Finanzierung von Tierwohl bekannt wurde, ging es bei einem Treffen im Kanzleramt darum, Olaf Scholz das Konzept schmackhaft zu...
12 April 2024
Deutschland
Einfuhr ukrainischer Produkte: „Notbremse“ für Eier und Geflügelfleisch beschlossen
Der Trilog aus EU-Kommission, Rat und Europaparlament hat sich auf die Verlängerung der autonomen Handelsmaßnahmen für die Ukraine geeinigt. Allerdings wurden auch Einfuhrbeschränkungen beschlossen. So soll es eine „Notbremse“ für...
09 April 2024
Gesellschaft
Label „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ gestartet
Das neue Kennzeichen „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ ist an den Start gegangen. Ab sofort ist es Unternehmen und Organisationen aus der Agrar- und Ernährungsbranche möglich, sich zu registrieren, eine entsprechende...
09 April 2024
Deutschland
Gegen den allgemeinen Trend: Verzehr Geflügelfleisch steigt
Auch 2023 hat sich in Deutschland der langfristige Trend zu einem geringeren Fleischverzehr fortgesetzt. Mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verzehr von 51,6 Kilogramm wurde der niedrigste Wert seit Beginn der Erfassung erreicht....
05 April 2024
Deutschland
Das Tierwohl-Hähnchenschnitzel darf mehr kosten
Viele Verbraucher in Deutschland sind bereit, für Fleisch aus besserer Tierhaltung höhere Preise zu bezahlen. Mehr als die Hälfte der Befragten gab in einer Umfrage an, mehr Geld auszugeben, wenn...
27 März 2024
Deutschland
Bundesrat: Vergünstigung von Agrardiesel wird gestrichen
Die Streichung der Agrardieselvergünstigung innerhalb von drei Jahren kommt. Der Bundesrat hat am Freitag (22.3.) grünes Licht für das Zweite Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 gegeben, in dem die Regelungen zum Agrardiesel enthalten...
22 März 2024
Deutschland
"Ein Ei pro Woche reicht nicht! "
„Geflügelfleisch und Eier gehören zu einer gesunden Ernährung unbedingt dazu. Sie liefern elementare Nährstoffe und essenzielle Aminosäuren gleichermaßen.“ Mit dieser Aussage reagiert der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) auf die...
12 März 2024
Deutschland
« Previous
Next »
Showing
91
to
100
of
192
results
1
2
...
7
8
9
10
11
12
13
...
19
20
Dossiers
Legehennenställe bauen
Grüne Gentechnik
Wissenspartner