Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, DLG, hat nach vier intensiven Messetagen mit zahlreichen Events ein positives Fazit für die EuroTier und die EnergyDecentral gezogen. Rund 120.000 Besucherinnen und Besucher, davon 58 Prozent aus Deutschland, kamen nach Hannover.
Insgesamt 2.193 Aussteller aus 51 Ländern stellten auf der Hannoveraner Messe ihre neuesten Lösungen und Technologien für die Tierhaltungsbranche und die dezentrale Energieerzeugung vor. Premiere feierte die Inhouse Farming Feed & Food Show.
Rund 120.000 investitionsfreudige Fachbesucher aus 149 Ländern nutzten die internationalen Branchentreffs, die ihre fachliche Führungsrolle mit Schwerpunkten auf Tierwohl, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI sowie über 500 Fachveranstaltungen, Konferenzen und Branchen-Events untermauerten. Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich hochzufrieden.
Großes Interesse an der World Poultry Show
Die World Poultry Show, die alle vier Jahre im Rahmen der EuroTier statfindet, erfüllte laut DLG einmal mehr ihre Rolle als globaler Knotenpunkt der Geflügelindustrie: Züchter, Produzenten und Verarbeiter nutzten die Gelegenheit, um innovative Lösungen zu entdecken und die positiven Marktchancen intensiv auszuloten.
Als Business-Plattform und fachliches Forum überzeugte die World Poultry Show mit einem hohen Anteil internationaler Fachbesucher, einer hohen Besucher-Qualität und Investitionsbereitschaft. 97 Prozent der Fachbesucher der World Poultry Show waren mit ihrem Besuch sehr zufrieden.
Ein Schwerpunkt im Ausstellungsangebot sowie im Fachprogramm der International Poultry Conference lag auf dem Thema der künstlichen Intelligenz in der Geflügelhaltung.
Niederländer und Chinesen größte ausländische Besuchergruppen
Auch außerhalb der Geflügelbranche zeigten die Fachbesucher eine hohe Zufriedenheit mit dem Ausstellungsangebot und den fachlichen Themen der EuroTier, EnergyDecentral und „Inhouse Farming – Feed & Food Show“. Rund 42 Prozent der Entscheider reisten aus dem Ausland an. Darunter zahlreiche Fachbesucher aus den Niederlanden, China, Polen, Österreich, Italien, Spanien, Belgien, Frankreich, aus der Schweiz und der Türkei sowie aus Asien und Süd- und Nordamerika. Zudem nutzten weit über 600 Journalisten aus 46 Ländern die EuroTier und die EnergyDecentral, um sich über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren.
Die nächste EuroTier, EnergyDecentral und Inhouse Farming wird vom 10. bis 13. November 2026 in Hannover stattfinden.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.