EuroTier 2024: Tiergerechte und nachhaltige Geflügelhaltung von morgen Thema auf den Vortragsbühnen

28 Oktober 2024
Agribusiness
Vorträge Expert Stage DLG

Die diesjährige EuroTier findet unter dem Leitthema „We innovate animal farming“ statt. Getreu diesem Motto präsentieren zahlreiche Expert Stages (Vortragsbühne) auf dem Messegelände in Hannover die neusten Entwicklungen in den Bereichen Geflügel, Rind, Schwein, Pferd, Direktvermarktung und Hofschlachtung. Die Expert Stages EnergyDecentral und Inhouse Farming ergänzen das Programm.

Expert Stage Geflügel

Das Fachprogramm auf der Expert Stage Geflügel (Halle 17) nimmt täglich zwischen 9.30 Uhr und 17 Uhr zentrale Themen der Geflügelbranche in den Fokus. An vorderer Stelle steht dabei die Gesunderhaltung der Bestände, ob über eine optimierte Fütterung, Verbesserungen der Haltungsumwelt oder über digitale Assistenzsysteme zur Tierüberwachung. Ein wichtiges Ziel ist dabei die Minimierung des Antibiotikaeinsatzes.

Spannende Ansätze aus Wissenschaft und Praxis zeigen Perspektiven und Lösungen für eine tiergerechte und nachhaltige Geflügelhaltung von morgen auf.

Blick in die Zukunft

Ein weiteres Highlight ist sicherlich auch der Blick in die Zukunft am Freitag, den 15. November, ab 11 Uhr auf der Expert Stage am DLG-Stand in Halle 13. Die Gesellschaft für Informatik in der Landwirtschaft (GIL) geht hier der Frage nach, welche digitalen Tools eine nachhaltige Produktion unterstützen und welche Rolle Datenplattformen und KI künftig in den Betrieben spielen.

Expert Stage Inhouse Farming

Interessant für Geflügelhalter dürften auch einige Veranstaltungen der Expert Stage Inhouse Farming in Halle 24, Stand C29 sein, wo am Dienstag, 12. November, im „Thementag Insekten“ von 10 bis 17 Uhr das Potenzial von Insekten als alternative Proteinquelle analysiert wird. Am Donnerstag stehen Investoren und Start-ups im Mittelpunkt. Den Abschluss machen am Freitag das Planspiel „Vom Stall zur Vertical Farm“ sowie „Alternative Proteinquellen: Mit neuen Technologien nachhaltige Landwirtschaft vorantreiben.

Direktvermarktung und Hofschlachtung

Für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter wird ein umfangreiches Programm rund um die mobile Schlachtung von Geflügel, Rindern und Schweinen geboten. Erstmalig wird das Thema auf den beiden Bühnen am DLG-Stand in Halle 13 präsentiert. Die Referenten präsentieren Praxisbeispiele, Vermarktungswege und zeigen Entscheidungshilfen auf, die beim Kauf oder Einsatz einer mobilen Schlachteinheit unterstützen. Neben den Vorträgen können sich Besucherinnen und Besucher vor Ort mit Herstellern und Betreibern austauschen. Hier erfahren sie auch, welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind, welche Vermarktungskonzepte es gibt und wie Interessierte ihre eigene mobile Schlachtung wirtschaftlich sinnvoll etablieren können.

Expert Stage EnergyDecentral

Auf der Expert Stage EnergyDecentral (Halle 25) finden Besucherinnen und Besucher einen kompakten Überblick über innovative und zukunftsweisende Technologien sowie ein vollständiges Angebot rund um Produkte und Dienstleistungen der dezentralen Energieerzeugung und deren Infrastruktur.

Die EuroTier 2024 findet vom 12. bis 15. November 2024 auf dem Messegelände in Hannover statt. Veranstalter ist die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), die auch das Fachprogramm der EuroTier organisiert.

Geflügelnews, DLG
Bild: DLG

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.