Home
News
Betriebswirtschaft
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Unternehmen
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Fütterung
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Tierwohl
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Haltung
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Beliebt
Umfrage zeigt: So viel Geld verdienen Geflügelhalter
Letzte News
Eier aus Deutschland? USA suchen verzweifelt nach Nachschub
Hohe Eierpreise in den USA: Steckt künstliche Verknappung dahinter?
Eiermarkt am Limit: Warum der Großhandel mehr zahlt als Verbraucher
Wissenspartner News
Wichtige Absicherung für Eierproduzenten: Die Rückrufkostenversicherung
Rohwarenmarkt: EU-Zölle und knappe Lager in der Ukraine belasten Handel
Hofschilder: So machen Sie Ihren Hofladen zum Kundenmagneten
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Umfrage zeigt: So viel Geld verdienen Geflügelhalter
Letzte News
Vogelgrippe-Folgen: Russland kämpft mit Bruteier-Engpass
Polizei stoppt Eierdiebe auf der Autobahn
Angriffe gegen die Geflügel-Tierseuchenkasse
Wissenspartner News
Bio-Futtermittelwerk ForFarmers Lochem auf dem Weg zur CO2-neutralen Produktion
Einladung: Fachabend über Biosicherheit sowie Reinigung & Desinfektion
Big Dutchman: Zukunftsfähige Geflügelhaltung 2.0
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Hydra Peck: Wie Nassfütterung die Geflügelmast revolutionieren könnte
Mobilstall-Hühner optimal füttern: Fachveranstaltung des Netzwerk Fokus Tierwohl
Mehr Eier, längeres Leben: So profitieren Legehennen und Betriebe
Wissenspartner News
Eischalenstabilität älterer Legehennen verbessern
Förderung der Eiqualität und Tiergesundheit durch die Futtergabe
Umstellung auf Biobetrieb ist eine Bereicherung - Erfahrungen eines Naturland-Landwirts
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Studie: Hühner wählen Licht je nach Verhalten gezielt aus
Geflügelpest-Verdacht in Feuchtwangen: 30.000 Puten gekeult
Vogelgrippe: Niederlande startet weiteres Impfprojekt
Wissenspartner News
Einladung: Fachabend über Biosicherheit sowie Reinigung & Desinfektion
Mindestens 4 Wochen Servicezeit: Das Erfolgsgeheimnis im Hühnerstall
Lichtlösungen im Stall - ein Praxisvergleich eines Stallbauers
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Junghennen aufziehen: Praxisbeispiel aus dem Betrieb Heyers
ÖTZ-Fachforum: Zwei spannende Online-Tage
Lobbyarbeit für Putenfleisch muss verbessert werden
Wissenspartner News
Big Dutchman: Zukunftsfähige Geflügelhaltung 2.0
Mindestens 4 Wochen Servicezeit: Das Erfolgsgeheimnis im Hühnerstall
Ungarischer Spitzenbetrieb setzt auf Big Dutchman-Stalltechnik für die Elterntierhaltung
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Ergebnisse 1 bis zu 10 durch 451
Angriffe gegen die Geflügel-Tierseuchenkasse
Seit Einführung der Geflügel-Tierseuchenkasse in Rheinland-Pfalz gibt es Angriffe auf Mitarbeitende. Der Verband distanziert sich.
14 März 2025
Deutschland
NRW-Geflügeltag 2025: Zukunft der Branche im Zeichen von KI & Tierwohl
Der NRW-Geflügeltag 2025 bietet eine Plattform für Fachleute, um über nachhaltige und innovative Entwicklungen in der Geflügelbranche zu diskutieren.
13 März 2025
Deutschland
Goldnick: „Tierhaltung, Klima und Wirtschaft müssen zusammenpassen“
ZDG-Präsident Goldnick fordert eine praxisnahe Agrarpolitik mit weniger Bürokratie, um Tierhaltung, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit zu sichern.
13 März 2025
Deutschland
Studie: Hühner wählen Licht je nach Verhalten gezielt aus
Hühner suchen aktiv bestimmte Lichtzonen auf – je nach Verhalten. Eine Studie zeigt, wie Licht das Wohlbefinden der Tiere verbessert.
12 März 2025
Stallmanagement
Hydra Peck: Wie Nassfütterung die Geflügelmast revolutionieren könnte
Ein neues Nassfütterungssystem für Masthähnchen soll Tierwohl, Wachstum und Nachhaltigkeit verbessern – und die Betriebe profitabler machen.
12 März 2025
Futter
Mischfutter-Trend: Geflügel legt zu, Betriebe kämpfen mit Problemen
Die Mischfutterproduktion in Deutschland steigt 2024 leicht. Besonders Geflügelfutter wächst – doch strukturelle Probleme bleiben.
11 März 2025
Deutschland
Lobbyarbeit für Putenfleisch muss verbessert werden
Martin Spaltmann, Ackerbauer und Putenmäster am Niederrhein, spricht über die Probleme der aktuellen Situation in der Putenmast bzw. der Putenfleischvermarktung.
06 März 2025
Brüterei
Big Dutchman unterstützt den CERES AWARD 2025 für Geflügelhalter
Big Dutchman ist neuer Partner des CERES AWARD 2025 und unterstützt die Auszeichnung für herausragende Geflügelhalter. Jetzt bewerben!
04 März 2025
Deutschland
Niederländische Putenhalter vor dem Aus? Branche kämpft ums Überleben
Die Zahl der Putenbetriebe in den Niederlanden sinkt rapide. Warum Putenhalter aufgeben und was das für die Branche bedeutet.
01 März 2025
Pute
Geflügelbranche warnt: Importfleisch bedroht deutsche Standards
Die Deutsche Geflügelwirtschaft warnt vor Importen mit niedrigeren Standards und fordert Herkunftskennzeichnung sowie faire Wettbewerbsbedingungen.
26 Februar 2025
Verbände
« Previous
Next »
Showing
1
to
10
of
451
results
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
45
46
Wissenspartner