EuroTier 2024: Impressionen von Tag 3

14 November 2024
Masthuhn

Vier Tage lang stehen auf der EuroTier 2024 auf dem Messegelände in Hannover die Tierhaltung und die dezentrale Energieversorgung im Fokus. Das Messe-Doppel bietet viele Neuheiten und Lösungen für professionelle Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter. Wir zeigen euch, was uns heute ins Auge gestochen ist. Außerdem reichen wir wichtige Bilder von Ehrungen nach.

Wer als Hähnchenmäster an der Initiative Tierwohl teilnimmt, muss seinen Tieren mehr Platz bieten. Das geht z.B. über Sprungtische. Hier ein pflegeleichtes Modell komplett aus Aluminium vom Hersteller Prüllage.

Auch wenn es darum geht, den kleinen Hunger an einem langen Messetag zu stillen, zeigt Big Dutchman Kompetenz: An der „Eier-Bar“ gingen an den ersten beiden Messetagen jeweils 4.000 gekochte Eier über den Tresen.

Der Waschroboter Sharky 430 der Firma Big Dutchman arbeitete von früh bis spät. Viele Besucher verfolgten das mit großem Interesse.

Wir gratulieren dem Vorstandsvorsitzenden der Firmengruppe Big Dutchman Bernd Meerpohl (l.) zur Auszeichnung mit der Max-Eyth-Denkmünze in Gold. DLG-Präsident Hubertus Paetow übergab Medaille und Urkunde.

 

Innovation Award EuroTier in Gold: DLG-Präsident Hubertus Paetow (rechts) überreicht die Auszeichnung an (v.l.n.r): Andreas Menne Projektingenieur (MIK), Vanessa Rüster, PhD, wissenschaftliche Mitarbeiterin (Friedrich-Loeffler-Institut), Dr. Thomas Bartels, ITT-Projektleiter (Friedrich-Loeffler-Institut), Prof. Dr. rer. nat. Stephan Wieneke, Projektleitung (HAWK, University of Applied Sciences and Arts), Henrik Werner, wissenschaftlicher Mitarbeiter (HAWK, University of Applied Sciences and Arts) sowie André Müller, Projektleitung (MIK).

Innovation Award EuroTier in Gold: DLG-Präsident Hubertus Paetow (links) überreicht die Auszeichnung an Christian Große Brinkhaus, Product Manager (mitte) und Jörg Hurlin, Managing Director (rechts) der Agri Advanced Technologies GmbH.

 

Christa Diekmann-Lenartz
Bild: Christa Diekmann-Lenartz, DLG, © Timo Jaworr

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.