Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Ist der „Peak“ inzwischen erreicht?
Markttendenz Eier: Fest und unabhängig von der Haltungsform knapp
Kredite: „Wir werden künftig mehr von Ihnen wissen wollen“
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eierautomat geknackt: Hoher Schaden und wenig Beute
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Wissenspartner News
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Insektenzucht: Das große Krabbeln im Putenstall?
Ausreichende Verfügbarkeit der Insektenprodukte muss gegeben sein
Wissenspartner News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Insektenzucht in der Landwirtschaft– Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Auswirkungen eines Blackouts auf die Nutztierhaltung bei Betrieben mit Stallhaltung
Impfversuch gegen die Vogelgrippe wird mit zwei Impfstoffen fortgesetzt
Vogelgrippe: AI-Virus bei Füchsen in Niedersachsen nachgewiesen
Wissenspartner News
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Mehr Tierwohl bei MobiWohl?
Werden die Vorgaben für die Geschlechtsselektion von Embryos im Ei doch gelockert?
Orbem-System zur Geschlechtserkennung in Frankreich installiert
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein
Neueinsteiger in der Freilandhaltung setzt auf Natura Nova Twin-Voliere
BROILERSIGNALE - Endphase und Schlachtung
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Betriebswirtschaft
Auch Holz lässt sich gut desinfizieren
Auf dem Ankumer Biolegehennen-Forum gab es vergangene Woche nützliche Infos und Tipps für Praktiker. Ein größerer Themenkomplex war die Reinigung und Desinfektion sowie die Salmonellenvorsorge im Biobetrieb.
03 Juli 2022
Legehenne
Nachhaltig direktvermarkten – so geht‘s
Anlässlich der diesjährigen Öko-Feldtage in Villmar stellte Franziska Böhm vom Beratungsteam „Erwerbskombinationen“ beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) aktuelle Trends in der Direktvermarktung vor.
28 Juni 2022
Absatz
Hähnchenlieferung per Roboter
Geflügelvermarkter in den USA nutzen modernste Technologien, um die Beziehung zu ihren Kunden zu intensivieren. Mit Lieferrobotern, virtuellen Küchen oder Bestellkiosken wollen sie eine bessere Beziehung zum digitalen Verbraucher aufbauen.
17 Juni 2022
Absatz
Getreide: Ernteschätzung heraufgesetzt
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat seine Prognose zur diesjährigen Getreideernte etwas heraufgesetzt. In seiner vierten Ernteschätzung beziffert er das bundesdeutsche Getreideaufkommen auf gut 43,2 Mio.t.
16 Juni 2022
Rohstoffe
Erzeugerpreise: Höchster Preisanstieg seit 1961
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im April 2022 um 39,9 Prozent höher als im April 2021. Dies ist der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr...
16 Juni 2022
Rohstoffe
Futterpreise auf Rekordhoch
Die durch den Ukraine-Krieg verursachte angebliche Knappheit auf den Rohstoffmärkten hat zu steigenden Preisen für Legehennen- und Mastgeflügelfutter geführt. Und Geflügelhalter müssen sich den Gegebenheiten am Markt stellen und neu...
09 Juni 2022
Rohstoffe
Aktuelle Situation an den Eier- und Geflügelmärkten
EU-Kommission gibt einen Überblick über die Entwicklungen am Eier- und Geflügelmarkt, die durch die Situation in der Ukraine aber auch durch Ausbrüche der Aviären Influenza geprägt sind:
30 Mai 2022
Eiermarkt
Wissenspartner
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
„Könnt Ihr überhaupt noch liefern?“, wird Martin Kock, Einkäufer bei der Firma TiBA Kraftfutter, seit Ausbruch des Ukraine-Krieges oft gefragt. Das ist für den Experten, der seit elf Jahren im...
26 Mai 2022
Rohstoffe
Neueinstieg: Zeitenwende auch in der Eiererzeugung
Es ist noch nicht lange her, da konnten Berater guten Gewissens – bei passenden betrieblichen Verhältnissen – einen Neueinstieg in die Legehennenhaltung befürworten. Doch heute sind andere Zeiten.
20 Mai 2022
Legehenne
Fleischersatzprodukte werden beliebter
Vegetarische oder vegane Fleischalternativen wie Tofuwurst, Seitanschnitzel oder Veggieburger erfreuen sich bei den Verbrauchern einer immer größeren Beliebtheit. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt.
10 Mai 2022
Absatz
« Previous
Next »
Showing
121
to
130
of
172
results
1
2
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Dossiers
Puten
Vermarktung
Wissenspartner