Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Verkaufsautomaten: 24 Stunden geöffneter Supermarkt
Ukraine: EU-Quote für Gefügelfleischimporte bleibt ausgesetzt
Ist der „Peak“ inzwischen erreicht?
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eierautomat geknackt: Hoher Schaden und wenig Beute
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Wissenspartner News
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Insektenzucht: Das große Krabbeln im Putenstall?
Ausreichende Verfügbarkeit der Insektenprodukte muss gegeben sein
Wissenspartner News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Insektenzucht in der Landwirtschaft– Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Fortbildung für Berater: Neue Entwicklungen und Kommunikationskonzepte zum Tierwohl in der Geflügelhaltung
Checkliste: Richtig reinigen und desinfizieren
Auswirkungen eines Blackouts auf die Nutztierhaltung bei Betrieben mit Stallhaltung
Wissenspartner News
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Agrarminister: Vollständige Umsetzung des Puten-Eckpunktepapiers wirtschaftlich nicht tragfähig
Mehr Tierwohl bei MobiWohl?
Wissenspartner News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein
Neueinsteiger in der Freilandhaltung setzt auf Natura Nova Twin-Voliere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Tierwohl
Geflügelpest mit modernen Impfstrategien eindämmen
Die Klassische Geflügelpest ist das Damoklesschwert der Geflügelwirtschaft. Weltweit gibt es immer wieder neue Ausbrüche - mit katastrophalen Folgen für die Geflügelhalter. Seit Jahren befassen sich deshalb Verbände, wie zum...
16 Mai 2022
Impfung
Frankreich: Kein Ende der Geflügelpest in Sicht
In Frankreich ist nach wie vor kein Ende der Geflügelpest in Sicht. Bis Ende der 16. Kalenderwoche waren nach offiziellen Angaben insgesamt 1 315 Ausbrüche in Nutztierhaltungen bekannt; dazu 28...
25 April 2022
Krankheiten
Was zu viel Hitze bewirkt
Lange dauert es nicht mehr, bis der Sommer da ist und mit ihm die heißen Temperaturen. Wer dem drohenden Hitzestress bei Geflügel vorbeugen will, tut deshalb gut daran, sich über...
25 April 2022
Masthuhn
Tüfteln fürs Tierwohl
Selbstentwickelte erhöhte Ebenen verbessern das Wohlbefinden der Masthühner am Masthähnchenbetrieb von Martina und Erwin Beisl.
20 April 2022
Masthuhn
Gutes Stallklima trotz erhöhter Ebenen
Mit den Möglichkeiten der Strukturierung von konventionellen Masthühnerställen zur Anreicherung der Haltungsumwelt befasst sich auch das Projekt „MaVeTi“. Das Projekt ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
19 April 2022
Masthuhn
Wissenspartner
Tierwohl-Neubau mit Big Dutchman-Stallausrüstungen in Aichach
Bayern: Landwirtsfamilie realisiert Stall-Projekt mit 6.000 Bio-Legehennen
07 April 2022
Legehenne
Saubere Putenställe: Stallwaschtag in Maitenbeth
Wie man einen Putenstall sauber und rein bekommt, konnten sich Landwirte kürzlich beim Stallwaschtag im oberbayerischen Maitenbeth aneignen. Spezialisten der Stallreinigung und -desinfektion demonstrierten vor Ort ihre Produkte und deren...
06 April 2022
Stallmanagement
Schleswig-Holstein: Geflügelpest im Kreis Dithmarschen
Im Kreis Dithmarschen ist die Geflügelpest in einer Geflügelhaltung mit rund 1.800 Gänsen festgestellt worden.
22 März 2022
Krankheiten
Mecklenburg-Vorpommern: Aufstallungspflicht wird betriebsindividuell aufgehoben
In Mecklenburg-Vorpommern deutet sich eine leichte Entspannung beim Geflügelpestgeschehen an. In dem nordöstlichen Bundesland wurde bei Geflügel oder bei in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln sechs Wochen in Folge kein Geflügelpestvirus festgestellt
21 März 2022
Krankheiten
Schweiz: Newcastle-Krankheit bei Legehennen ausgebrochen
In einem Geflügelbetrieb in Develier bei Delémont (Schweiz, Kanton Jura) ist die hochansteckende Newcastle-Krankheit ausgebrochen. Der Ausbruch betrifft einen Betrieb mit ungefähr 15 000 Legehennen.
16 März 2022
Krankheiten
« Previous
Next »
Showing
111
to
120
of
128
results
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Dossiers
Vogelgrippe
Tierwohl
Wissenspartner