Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Belgien: Hähnchennotierungen stark rückläufig
Frische Konsumeier sind knapp
In Amerika schlägt die Stunde der Eierschmuggler
Wissenspartner News
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Bundesnetzagentur hebt Gebotshöchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Studie zeigt: EU-Geflügelfleischexporte verbessern Versorgungslage in Westafrika
„Das Zweinutzungshuhn nicht von vornherein abtun!“
Wissenspartner News
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Tierwohl-Neubau mit Big Dutchman-Stallausrüstungen in Aichach
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mit Lebendwürmern die Tiergesundheit fördern
N- und P-reduzierte Fütterung: Langsam wachsende Rassen bewähren sich
Positiver ökologischer Fußabdruck durch insektenbasierte Ernährung
Wissenspartner News
Hähnchenmast: kein manuelles Ausbringen von Kükenfutter mehr nötig
Die Eischale
"Ukrainekrise erfordert Neugestaltung der Futterrezepturen"
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Warum Impfungen bei der Bekämpfung der Vogelgrippe bei Geflügel versagen
Mit Lebendwürmern die Tiergesundheit fördern
Mit alternativen Prophylaxemitteln den Antibiotika-Einsatz reduzieren?
Wissenspartner News
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Klima im Putenstall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemirs Vorhaben
„Das Zweinutzungshuhn nicht von vornherein abtun!“
Fotoserie: Neubau in wasserarmer Gegend mit einem Augenmerk auf Arbeitserleichterung
Wissenspartner News
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Signale in der Junghennenaufzucht
„Die Hennen fühlen sich im Mobilstall einfach wohl!“
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Legehenne
Bunte Hühner – Hühnerkreuzungen zur Zweinutzung
Helen Pluschke arbeitet am Thünen Institut für Ökolandbau in Trenthorst und beschäftigt sich mit Zweinutzungshühnern. Im Moment arbeitet sie im so genannten PPilow-Projekt mit, bei dem drei verschiedene Zweinutzungs-Genotypen in...
16 Juli 2022
Zweinutzungshuhn
Wissenspartner
Die Eischale
Die Eischale ist eine einzigartige Einrichtung der Natur
13 Juli 2022
Legehenne
Interview mit Caspar von der Crone: „Ich plädiere für eine Beibehaltung der gegenwärtigen Selektionsmethoden ab dem 9. Tag“
Unter dem Titel „Der Kampf um den Hahn“ widmete die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung dem Kükentöten und möglichen Alternativen hierzu kürzlich eine ganze Seite (Ausgabe vom 26. Juni 2022). Schwerpunkt waren...
08 Juli 2022
Masthuhn
Auch Holz lässt sich gut desinfizieren
Auf dem Ankumer Biolegehennen-Forum gab es vergangene Woche nützliche Infos und Tipps für Praktiker. Ein größerer Themenkomplex war die Reinigung und Desinfektion sowie die Salmonellenvorsorge im Biobetrieb.
03 Juli 2022
Legehenne
„Die Zucht von Zweinutzungshühnern ist nachhaltig … und realistisch!“
Das Zweinutzungshuhn wird oft als Lösung propagiert, wenn die Sprache auf das Vermeiden des Kükentötens kommt. Die Frage ist nur: Wo bekommt man solche Hühner her? Zum Beispiel von der...
02 Juli 2022
Zweinutzungshuhn
Kosten durch Bruderhahnmast dramatisch gestiegen
Weil das Kükentöten in Deutschland seit dem 1. Januar 2022 verboten ist, mästet Wilhelm Bollmann auch die Brüder der Legehennen. Dadurch sind seine Kosten stark gestiegen, was er auf den...
18 Juni 2022
Legehenne
Checkliste: Gut vorbereitet in die Hitze
Diese Woche soll es heiß werden. Nun müssen zügig alle Vorkehrungen getroffen werden, um Hitzestress beim Geflügel zu vermeiden. Geflügelfachberaterin Silke Schierhold von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat hierfür eine Checkliste...
15 Juni 2022
Pute
Im Sommer anders füttern
Bei Hitze nehmen Hennen und Hähne weniger Futter auf. Das bedeutet für die Halter, auf das heißer werdende Klima zu achten, ganz gleich ob sie biologisch oder konventionell wirtschaften.
07 Juni 2022
Legehenne
Geschlechtsbestimmung im Ei angeschaut
Die Geschlechtsbestimmung der Küken im Ei ist eines der Themen, die auf der VIV Europe 2022 intensiv behandelt werden. Im Video beschreibt Martijn Haarman von der Seleggt GmbH, wie die...
02 Juni 2022
Brüterei
Veranstaltungstermine Juni
Veranstaltungstermine Juni
01 Juni 2022
Legehenne
« Previous
Next »
Showing
51
to
60
of
89
results
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Dossiers
Vogelgrippe
Aufzuchtställe bauen
Wissenspartner