Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Ist der „Peak“ inzwischen erreicht?
Markttendenz Eier: Fest und unabhängig von der Haltungsform knapp
Kredite: „Wir werden künftig mehr von Ihnen wissen wollen“
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eierautomat geknackt: Hoher Schaden und wenig Beute
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Wissenspartner News
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Insektenzucht: Das große Krabbeln im Putenstall?
Ausreichende Verfügbarkeit der Insektenprodukte muss gegeben sein
Wissenspartner News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Insektenzucht in der Landwirtschaft– Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Auswirkungen eines Blackouts auf die Nutztierhaltung bei Betrieben mit Stallhaltung
Impfversuch gegen die Vogelgrippe wird mit zwei Impfstoffen fortgesetzt
Vogelgrippe: AI-Virus bei Füchsen in Niedersachsen nachgewiesen
Wissenspartner News
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Mehr Tierwohl bei MobiWohl?
Werden die Vorgaben für die Geschlechtsselektion von Embryos im Ei doch gelockert?
Orbem-System zur Geschlechtserkennung in Frankreich installiert
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein
Neueinsteiger in der Freilandhaltung setzt auf Natura Nova Twin-Voliere
BROILERSIGNALE - Endphase und Schlachtung
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Haltung
Özdemirs staatliches Tierhaltungs-Label: Die Knackpunkte für Bauern
Aus dem Ressort von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ist ein Gesetzesentwurf für ein staatliches Tierhaltungs-Label durchgesickert. Bei Durchsicht der Vorschläge entpuppt sich der Plan als äußerst kompliziert. Simon Michel-Berger von agrarheute...
03 August 2022
Masthuhn
Moderne Biobrüterei - EZ Fürstenhof GmbH - F1/7
Für eine Reportage waren wir im Juli zu Gast beim Erzeugerzusammenschluss Fürstenhof GmbH in Finkenthal, Mecklenburg-Vorpommern. Die beiden Geschäftsführerinnen, Annalina und Leonie Behrens, und Hauke Dörfler gewährten uns einen Tag...
03 August 2022
Brüterei
Tierhaltung sollte flächengebunden sein
Die Ökologische Tierzucht gGmbH (ÖTZ) hat dazu aufgerufen, die Tierbestände an Schweinen und Hühnern bis Mitte nächsten Jahres deutlich zu reduzieren, und zwar europaweit. Gleichzeitig müssten Tierhalter für das Leerstehenlassen...
02 August 2022
Legehenne
„Das Großhungern von Bruderhähnen lehnen wir ab!“
Nach Auffassung von Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, hat man sich mit der Aufzucht von Bruderhähnen in Deutschland ein neues Tierschutzproblem geschaffen. Im dritten Teil...
31 Juli 2022
Masthuhn
Raubvogelschutz im Auslauf - Untersuchungen beim Thünen Institut
Severin Hübner beschäftigt sich am Johann Heinrich von Thünen-Institut in Trenthorst derzeit vorrangig mit Bruderhähnen von Zweinutzungsrassen. Seine Erfahrung: Die Tiere brauchen einfach mehr Auslauf als herkömmliche Masthybriden, da sie...
30 Juli 2022
Masthuhn
„Bei den Puten sehen wir schwarz!“
„Wenn es um die Haltung und den Schutz von Puten geht, wissen wir gar nicht so richtig, wo wir ansetzen sollen“, erzählt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für...
28 Juli 2022
Pute
Haltungskennzeichnung nur ein Schritt beim Tierwohl
Vor überzogenen Erwartungen an die Haltungskennzeichnung warnt der Leiter des Friedrich-Loeffler-Instituts für Tierschutz und Tierhaltung (ITT), Prof. Lars Schrader. Zwar könne die verbindliche Kennzeichnung zu Verbesserungen beim Tierwohl führen, sagt...
27 Juli 2022
Legehenne
Marktübersicht: Digitale Anwendungen in der Legehennenhaltung
Marktübersicht: Digitale Anwendungen in der Legehennenhaltung Lena Jakobi, Mitarbeiterin beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, hielt auf den Ökofeldtagen 2022 einen Vortrag über das Angebot an Apps für die Legehennenhalter und deren...
26 Juli 2022
Legehenne
„Gemeinsam mit der Lebensmittelwirtschaft lässt sich im Tierschutz viel bewegen!“
„Gemeinsam mit der Lebensmittelwirtschaft lässt sich im Tierschutz viel bewegen“, sagt Mahi Klosterhalfen. Geflügelnews und Caspar von der Crone (CD Consulting) sprachen mit dem Präsidenten der Albert Schweitzer Stiftung für...
26 Juli 2022
Masthuhn
Wissenspartner
„Die Hennen fühlen sich im Mobilstall einfach wohl!“
Der Hof Beuke war früher ein typischer landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb. Um das Jahr 1960 herum spezialisierten sich die Vorgänger des heutigen Betriebsinhabers Helmut Beuke auf die Geflügelwirtschaft und erlebten über die...
23 Juli 2022
Mobilstall
« Previous
Next »
Showing
121
to
130
of
200
results
1
2
...
10
11
12
13
14
15
16
...
19
20
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Dossiers
Vogelgrippe
Aufzuchtställe bauen
Wissenspartner