Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Verkaufsautomaten: 24 Stunden geöffneter Supermarkt
Ukraine: EU-Quote für Gefügelfleischimporte bleibt ausgesetzt
Ist der „Peak“ inzwischen erreicht?
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eierautomat geknackt: Hoher Schaden und wenig Beute
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Wissenspartner News
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Insektenzucht: Das große Krabbeln im Putenstall?
Ausreichende Verfügbarkeit der Insektenprodukte muss gegeben sein
Wissenspartner News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Insektenzucht in der Landwirtschaft– Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Fortbildung für Berater: Neue Entwicklungen und Kommunikationskonzepte zum Tierwohl in der Geflügelhaltung
Checkliste: Richtig reinigen und desinfizieren
Auswirkungen eines Blackouts auf die Nutztierhaltung bei Betrieben mit Stallhaltung
Wissenspartner News
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Agrarminister: Vollständige Umsetzung des Puten-Eckpunktepapiers wirtschaftlich nicht tragfähig
Mehr Tierwohl bei MobiWohl?
Wissenspartner News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein
Neueinsteiger in der Freilandhaltung setzt auf Natura Nova Twin-Voliere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
Betriebswirtschaft
Getreidemarkt: USDA-Bericht Februar 2022
Zusammenfassung des Februar-Berichts des US-Agrarministeriums für das Kalenderjahr 2022: Sowohl die Produktionszahlen als auch die Endbestände der drei Hauptkulturen - Weizen, Mais und Soja - wurden im Vergleich zum Vormonat...
03 März 2022
Rohstoffe
Getreide wird knapp und teuer
In der Ukraine stehen die Vorarbeiten für die Frühjahrsaussaat an. Die eskalierenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit Russland und Belarus lassen jedoch einen Ausfall befürchten. Es mangelt zudem an wichtigen Ressourcen, Düngemitteln,...
02 März 2022
Rohstoffe
Niederlande: Verschwindet der Freilandsektor?
Für niederländische Legehennenhalter mit Freilandhaltung stellt sich angesichts immer neuer Vogelgrippefälle die Frage, wie (und ob ) sie ihren Betriebszweig in Zukunft weiterführen wollen. Derzeit müssen viele Betriebe mit großen...
02 März 2022
Niederlande
Krieg in der Ukraine trifft heimischen Agrarmarkt
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit steigenden Preisen für Getreide, Futtermittel, Betriebsmittel und Dünger, denn die Ukraine gehört zu den wichtigsten Getreideexporteuren weltweit.
01 März 2022
Rohstoffe
Wojciechowski will Standards für Eier aus Freilandhaltung überdenken
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski will in der EU-Kommission über die Situation bei Eiern aus Freilandhaltung diskutieren. Das erklärte er nach dem Treffen des Agrarrats in Brüssel in der vergangenen Woche.
23 Februar 2022
Niederlande
Bio wächst aus der Nische – die Probleme wachsen mit
Ist meine Bio-Milch wirklich gesund? Warum sieht der Bioapfel viel besser aus als sein konventioneller Nachbar in der Obstabteilung? War mein Schnitzel wirklich glücklich? Das sind Fragen, die sich Verbraucher...
20 Februar 2022
Absatz
BMEL fördert Biogasanlagen
Neue BMEL-Richtlinie zur Förderung von Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen bei der Vergärung von Wirtschaftsdüngern
17 Februar 2022
Politik
„Beim Verkauf ab Hof werden Sie nicht reich!“
„Ich verkaufe gerne vom Hühnerstall aus, aber reich macht mich das nicht“, sagte Christian Van Bommel bei einem Themenabend „Markt und Unternehmen“ von pluimveeweb.nl. Um den Verkauf ab Hof zu...
15 Februar 2022
Niederlande
Dieser Gründer verkauft mobile Schlachtwagen – und macht Hunderttausende Euro Umsatz
Der Landwirt Matthias Mayr wollte seinen Tieren die langen Transportwege zum Schlachter ersparen. Daraufhin baute er seine eigene Schlachtanlage auf vier Rädern.
14 Februar 2022
Österreich
„Der Ab-Hof-Verkauf bereichert mein Unternehmen“
Seit Juni 2020 verkauft der Hähnchenmäster René Sleegers aus Someren (Nordbrabant) in seinem Gefrierautomaten elf verschiedene Hähnchenprodukte. „Der Verkauf des Fleischs meiner eigenen Masthühner bereitet mir viel Freude. Außerdem wird...
30 Januar 2022
Absatz
« Previous
Next »
Showing
161
to
170
of
174
results
1
2
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Dossiers
Vogelgrippe
Vermarktung
Wissenspartner