Vogelgrippe in Mecklenburg-Vorpommern: 17.500 Puten getötet

09 Dezember 2024
Biosicherheit
Geflügelpest

Nach einem Ausbruch des Vogelgrippe-Virus H5N1 in zwei Putenmastbetrieben in Matzlow-Garwitz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, wurden gestern rund 17.500 Tiere getötet.

Erste Hinweise auf die Vogelgrippe hatte es bereits am Freitag gegeben. Der Landkreis hat Schutzzonen im Umkreis von drei Kilometern und Überwachungszonen bis zu zehn Kilometern eingerichtet. Die Ursache des Ausbruchs ist noch unklar.

Die Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Ludwigslust-Parchim hat, in Absprache mit dem Landwirtschaftsministerium, die Maßnahmen angeordnet und um den betroffenen Betrieb eine Schutzzone mit einem Radius von drei Kilometern festgelegt. Die Überwachungszone liegt in einem Radius von etwa zehn Kilometern und schließt Göhren, Friedrichsmoor, das westliche Parchim, Neu Brenz, Goldenbow und Friedrichsruhe mit ein.

Geflügelnews
Bild: AdobeStock_kranidi

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.