In Ungarn hat es seit Anfang Oktober diesen Jahres mehrere Fälle von Vogelgrippe in kommerziellen Entenhaltungen gegeben. Deutschland importiert knapp 15.000 Tonnen Entenfleisch jährlich. Ungarn ist dabei ein wichtiger Lieferant.
Nach mehreren Fällen von Vogelgrippe bei Wildvögeln sind in Ungarn seit Anfang Oktober diesen Jahres auch mehrere kommerzielle Haltungen von Enten betroffen. Anfang Oktober wurde in einem Bestand im Südosten des Landes mit 25.000 Tieren die Vogelgrippe festgestellt, das teilte die ungarische Lebensmittelsicherheitsbehörde mit.
Jetzt gab es weitere Fälle in drei Betrieben mit insgesamt knapp 50.000 Tieren. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Daily News Ungarn.
Deutschland importierte 2023 knapp 15.000 Tonnen gefrorenes und unzerteiltes Entenfleisch. Damit rangierte Entenfleisch unter den (gefrorenen und unzerteilten) Geflügelsorten bei der Importmenge auf dem ersten Platz.
In Deutschland wurden 2023 gut 21.000 Tonnen Enten geschlachtet. Diese Menge ist im letzten Jahrzehnt deutlich rückläufig. 2010 wurden noch über 60.000 Tonnen geschlachtet (Quelle: Statista).
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.