Im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg gibt es einen Vogelgrippe-Verdachtsfall in einem Putenbetrieb. Der Landkreis Cloppenburg liegt in der Veredlungshochburg Weser-Ems. Er gehört zu den geflügeldichtesten Landkreisen Deutschlands. Hier gibt es auch viele Putenbetriebe.
Die Vogelgrippe hat den Landkreis Cloppenburg erreicht. Es gibt dort einen Verdachtsfall, betroffen ist eine Mastputenhaltung mit rund 5.500 Putenhähnen im Alter von ca. 15 Wochen. Das Landeslabor des LAVES hat das AI-Virus H5 nachgewiesen. Das Ergebnis des FLI über den Serotyp steht noch aus.
Der Landkreis wird um den Verdachtsbetrieb eine Sperrzone einrichten, bestehend aus der Schutzzone, mit einem Radius von mindestens 3 km, und der Überwachungszone, mit einem Radius von mindestens 10 km. Die Tötung des Tierbestandes wurde angeordnet. Das berichtet der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft, NGW.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.