USA: 176 Millionen Dollar für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Vogelgrippe

08 Juli 2024
Impfung
Moderna Vogelgrippe

Das US-Pharmaunternehmen Moderna wird von der US-Regierung 176 Millionen US-Dollar für die Entwicklung eines so genannten mRNA-Grippeimpfstoffs erhalten, der auch gegen mehrere in den Vereinigten Staaten zirkulierende Vogelgrippe-Varianten, darunter das H5N1-Virus, schützt. Dies teilte das US-Gesundheitsministerium mit.

Die staatliche Unterstützung ist für nachfolgende klinische Versuche bestimmt, die im Jahr 2025 beginnen sollen. Der Impfstoff wird gegen mehrere Grippevarianten gerichtet sein, die möglicherweise zu einer Pandemie führen könnten, darunter auch die derzeit in den USA zirkulierenden Vogelgrippeviren. Die Ergebnisse der ersten Studien sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden.

Dazu gehört das H5N1-Vogelgrippevirus. Dieses wurde nach Angaben der US-Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention in 136 Rinderherden in 12 verschiedenen Bundesstaaten nachgewiesen, und drei Landarbeiter wurden ebenfalls mit dem Virus infiziert.

Derzeit wird das Risiko von H5N1 für die US-Bevölkerung als gering eingeschätzt, da keine Erkenntnisse über eine Übertragung von Mensch zu Mensch vorliegen. "Unsere Aufgabe ist es, darauf vorbereitet zu sein, falls sich das ändern sollte", sagt Dawn O'Connell vom US-Gesundheitsministerium.

Man setzt auf mRNA-Impfstoffe, weil sie schnell angepasst werden können, wenn die Viren mutieren. Die mRNA-Technologie wurde erstmals bei den Corona-Impfstoffen von Pfizer/BioNTech und Moderna eingesetzt.

Tom Schotman
Bild: Ruth van Schriek

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.