Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Schlachtstatistik: Geflügelfleischerzeugung 2022 rückläufig
Keine Eier - nicht für Geld und gute Worte!
Fleisch von Legehennen und Junghähnen künftig im QS-System
Wissenspartner News
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Schwanger im Geflügelstall arbeiten? Was gilt?
Appell: Flexible Lösungen in der Landwirtschaft unterstützen!
Agrarinvestitionsförderung: Viehbesatz maximal 2 Großvieheinheiten
Wissenspartner News
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Tierwohl-Neubau mit Big Dutchman-Stallausrüstungen in Aichach
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Wie Tierwohl und Fütterung bei Geflügel zusammenhängen
PFAS-Funde in Bioeiern: Dänemark weitet Lebensmittelüberwachung aus
Mit Lebendwürmern die Tiergesundheit fördern
Wissenspartner News
Hähnchenmast: kein manuelles Ausbringen von Kükenfutter mehr nötig
Die Eischale
"Ukrainekrise erfordert Neugestaltung der Futterrezepturen"
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
„Wir können uns dem Impfen nicht mehr entziehen."
Vektorimpfstoffe können Vogelgrippe unter Kontrolle bringen
Parasiten: Vorbeugen und nachweisen
Wissenspartner News
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Klima im Putenstall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
„In Legeställen ist eine direkte Entwurmung praktisch sinnlos.“
Wir treten mit ungewöhnlichen Produkten neue Pfade aus!
Brüterei Ter Heerdt verdoppelt Kapazität zur Geschlechtsbestimmung
Wissenspartner News
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Signale in der Junghennenaufzucht
„Die Hennen fühlen sich im Mobilstall einfach wohl!“
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
Niederlande: Verschwindet der Freilandsektor?
Für niederländische Legehennenhalter mit Freilandhaltung stellt sich angesichts immer neuer Vogelgrippefälle die Frage, wie (und ob ) sie ihren Betriebszweig in Zukunft weiterführen wollen. Derzeit müssen viele Betriebe mit großen...
02 März 2022
Niederlande
Krieg in der Ukraine trifft heimischen Agrarmarkt
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit steigenden Preisen für Getreide, Futtermittel, Betriebsmittel und Dünger, denn die Ukraine gehört zu den wichtigsten Getreideexporteuren weltweit.
01 März 2022
Rohstoffe
Biohennen für Neueinsteiger
Dennis Schüürhuis (23) ist Neueinsteiger mit großer Leidenschaft für Legehennen. Weil die Zukunftsaussichten für Bio-Legehennenhalter günstig sind, baute er einen neuen Stall für 14.995 Bio-Legehennen.
28 Februar 2022
Legehenne
Vogelgrippe: In diesen Regionen gilt die Stallpflicht
Seit Herbst 2020 ist die Vogelgrippe in Deutschland wieder präsent. Immer mehr Bundesländer vermelden Fälle und führen als Konsequenz oder präventiv die Stallpflicht ein. Ob ihre Region von der Stallpflicht...
28 Februar 2022
Krankheiten
Wojciechowski will Standards für Eier aus Freilandhaltung überdenken
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski will in der EU-Kommission über die Situation bei Eiern aus Freilandhaltung diskutieren. Das erklärte er nach dem Treffen des Agrarrats in Brüssel in der vergangenen Woche.
23 Februar 2022
Niederlande
Willkommen bei Geflügelnews!
Im Namen der Redaktion und des gesamten Teams begrüße ich Sie auf „Geflügelnews“ - Ihrer neuen unabhängigen Informationsplattform für Geflügelhalter.
22 Februar 2022
Gesellschaft
Neuer Bio-Legehennenstall wegen günstiger Zukunftsaussichten
Die guten Zukunftsaussichten für Bio-Eier in Deutschland sind der Hauptgrund, warum Familie Engling einen neuen Stall für 15.000 Bio-Legehennen baute. „Bio-Legehennen passen auch gut zu unseren 80 Milchkühen und 20...
22 Februar 2022
Deutschland
Geflügel mit Rapsschrot füttern
Der Verbrauch an Sojaextraktionsschrot (SES) ist in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gesunken. Der Verbrauch an Rapsextraktionsschrot (RES) nimmt dagegen zu. 2015 lag er erstmals über dem von...
22 Februar 2022
Masthuhn
Bio wächst aus der Nische – die Probleme wachsen mit
Ist meine Bio-Milch wirklich gesund? Warum sieht der Bioapfel viel besser aus als sein konventioneller Nachbar in der Obstabteilung? War mein Schnitzel wirklich glücklich? Das sind Fragen, die sich Verbraucher...
20 Februar 2022
Absatz
Wissenspartner
Drei Ställe in drei Jahren: Landwirt Sangel setzt auf Big Dutchman-Mobilställe
Sven Sangel aus Nord-West-Mecklenburg bewirtschaftet schon lange einen Ackerbaubetrieb. Seit 2019 hält er nun auch Legehennen in Freilandhaltung. Angefangen hatte es mit einem Mobilstall von Big Dutchman – mittlerweile sind...
18 Februar 2022
Mobilstall
« Previous
Next »
Showing
571
to
580
of
619
results
1
2
...
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Dossiers
Vogelgrippe
Puten
Wissenspartner