Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Die Nachfrage bleibt rege und das Angebot ist knapp!
Legehennen: Darum hat der Kollege unter dem Strich 100.000 Euro mehr
Mehrwertsteuer: Ab 2024 werden Chicken Burger und Co. wieder teurer
Wissenspartner News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Industrieemissionsrichtlinie der Europäischen Kommission: Kompromiss gefunden!
Bundeshaushalt: Große Unsicherheit über Etat von 2024
Haltung von Legehennen: Das sorgt für Kopfschütteln bei der TA Luft
Wissenspartner News
„In der kalten Jahreszeit erhöht sich jetzt das Geflügelpest-Risiko, prüfen Sie jetzt Ihren Versicherungsschutz!“
Die schonende Behandlung der Eier mit hoher Effizienz kombiniert
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Lupine oder Hirse im Geflügelfutter?
Ölkuchen als Futtermittel: Selbstversorgungsgrad im Wirtschaftsjahr 2022/2023 angestiegen
Besseres Federkleid durch tierisches Eiweiß im Legehennenfutter
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Vogelgrippe: Putenbetrieb im Landkreis Cloppenburg betroffen
Vogelgrippe: Legehennenbetrieb in Schleswig-Holstein betroffen
Vogelgrippe: Riesen-Legehennenfarmen in den USA betroffen
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Bundesamt warnt vor Salmonellen auf Schlachtkörpern von Enten
Brüterei A.C. Weiss installiert Respeggt-Technologie zur Geschlechtsbestimmung im Brutei
Enzym als Antibiotika-Killer für Hühner
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
Geflügelpest: Mitgliedstaaten aufgeschlossen gegenüber Impfung
Die europäischen Landwirtschaftsminister stehen einer Impfung gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) aufgeschlossen gegenüber. Das wurde bei der letzten Sitzung des Agrarrates in Brüssel deutlich.
28 Mai 2022
Impfung
Neues aus Brüssel: Kein Vorschlag zur Änderung der Vermarktungsnormen Eier und Geflügel
Im Rahmen des CDG-Meetings (Civil Dialogue Group) der EU-Kommission am 24. Mai 2022 stand unter anderem ein Update der Vermarktungsnormen Eier und Geflügel auf der Tagesordnung. Die längst fällige Revision...
27 Mai 2022
Politik
Wissenspartner
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
„Könnt Ihr überhaupt noch liefern?“, wird Martin Kock, Einkäufer bei der Firma TiBA Kraftfutter, seit Ausbruch des Ukraine-Krieges oft gefragt. Das ist für den Experten, der seit elf Jahren im...
26 Mai 2022
Rohstoffe
EU-Landwirte bauen deutlich mehr Sonnenblumen an
Zur diesjährigen Ernte sollen in den 27 Mitgliedstaaten insgesamt rund 4,7 Millionen Hektar mit Sonnenblumensaat gedrillt werden, gibt die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) an und beruft...
25 Mai 2022
Futter
Schutz vor Raubvögeln: Kenne den Feind!
Viele Geflügelhalter mit Freilandhaltung beklagen immer wieder Verluste durch Raubvögel, ohne dabei den eigentlichen Verursacher zu kennen. Doch treffsichere Maßnahmen für den Schutz von Legehennen können erst dann ergriffen werden,...
24 Mai 2022
Legehenne
Wissenspartner
"Ukrainekrise erfordert Neugestaltung der Futterrezepturen"
"Mit unserer Futtermittelfabrik und unserem Landhandel leben wir in Deutschland in einem Markt mit sehr viel Bewegung", sagt Heino Hilbers, Verkaufsleiter bei der Firma TiBA Kraftfutter. Trotzdem hat das Unternehmen...
23 Mai 2022
Futter
GVO freies Soja und Raps ausreichend verfügbar
Der Krieg gegen die Ukraine hat die Nervosität an den Agrarmärkten erhöht und einige Verbände und Unternehmen versuchen, die Marktunsicherheiten zu instrumentalisieren, um Qualitätsstandards in der landwirtschaftlichen Erzeugung zu kippen....
22 Mai 2022
Futter
„Aufzucht von Bruderhähnen ist nicht nachhaltig
Seit dem vergangenen Jahr sind in Niedersachsen deutliche Kapazitäten für die Bruderhahnaufzucht geschaffen worden. Denn mit dem Verbot des Tötens männlicher Küken der Legehennen-Herkünfte müssen sich sowohl konventionell als auch...
21 Mai 2022
Legehenne
Aufzucht von Bruderhähnen - sinnvoll oder nicht?
Wie verwerten Bruderhähne ihr Futter? Und wie setzen sie dessen Nährstoffe in Leistung um? Tatsache ist in jedem Fall, dass sich die Futterverwertung der männlichen Tiere von Legelinien deutlich von...
21 Mai 2022
Legehenne
Neueinstieg: Zeitenwende auch in der Eiererzeugung
Es ist noch nicht lange her, da konnten Berater guten Gewissens – bei passenden betrieblichen Verhältnissen – einen Neueinstieg in die Legehennenhaltung befürworten. Doch heute sind andere Zeiten.
20 Mai 2022
Legehenne
« Previous
Next »
Showing
1131
to
1140
of
1296
results
1
2
...
111
112
113
114
115
116
117
...
129
130
Dossiers
Tierwohl
Was essen wir morgen?
Wissenspartner