Vorgestern trafen sich viele wichtige Akteure der deutschen Putenbranche auf dem Moorgut Kartzfehn im Landkreis Cloppenburg (Niedersachsen), um mit dem FDP-Fraktionschef Christan Dürr über das Puten-Eckpunktepapier des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu diskutieren, darunter auch einige Praktiker: Hier die Meinung von Onno Osterloh, Putenaufzüchter aus Ganderkesee, Landkreis Oldenburg:
„Wir haben keine Alternative.“
23 März 2023
Pute

„Wir haben in den letzten Jahren im Schnitt keine 20 Cent/kg verdient. Wenn uns künftig nach Özdemirs Plänen 24 Cent/kg fehlen (Anm.: Berechnung der LWK Niedersachsen), ist das das Todesurteil für unseren Betrieb. Es ist ja nicht so, dass wir dann nur eine kleinere Marge hätten, sondern wir machen dann Minus. Dann können wir sofort dicht machen.
In anderen Ländern kann man Ställe einfach für Hähnchen, Enten oder Anderes umnutzen. Das alles geht bei uns kaum, wir dürfen nicht einmal zwischen Putenküken und Putenhähnen wechseln. Wir haben keine Alternative.“
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.