Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Photovoltaik im Auslauf: In Österreich geht es los
Filets aus der Ukraine: Preisdruck auf dem Masthähnchenmarkt hält an
Eiermarkt: Lücken in den Regalen
Wissenspartner News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Herzlich Willkommen an Geissler Agrartechnik als neuen Wissenspartner
Photovoltaik im Auslauf: In Österreich geht es los
Der Unterschied zwischen dem Kohlenstoff-Fußabdruck weißer und brauner Legehennen wird größer
Wissenspartner News
„In der kalten Jahreszeit erhöht sich jetzt das Geflügelpest-Risiko, prüfen Sie jetzt Ihren Versicherungsschutz!“
Die schonende Behandlung der Eier mit hoher Effizienz kombiniert
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Agritechnica: Standardaufzuchtfutter für Insekten zur Proteinproduktion vorgestellt
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Herzlich willkommen der GiG Geflügel GmbH als neuem Wissenspartner
Wissenspartner News
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Vogelgrippe: Stallpflicht in Teilen Österreichs
Vogelgrippe auf belgischem Zuchtbetrieb entdeckt
Vogelgrippe: 110.000 Legehennen in den Niederlanden betroffen
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Umstellung der Lüftung im Hühnerstall auf Winterbetrieb!
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Tierwohl: EU-Kommission will Transportzeit bei Geflügel auf zwölf Stunden begrenzen
Wissenspartner News
Umstellung der Lüftung im Hühnerstall auf Winterbetrieb!
Lebensleistung von 535 Eiern je Anfangshenne – mit dem richtigen Fütterungskonzept machbar!
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
Wissenspartner
Hähnchenmast: kein manuelles Ausbringen von Kükenfutter mehr nötig
Arbeitszeit sparen und den Futterzugang erleichtern.
28 Juli 2022
Futter
„Bei den Puten sehen wir schwarz!“
„Wenn es um die Haltung und den Schutz von Puten geht, wissen wir gar nicht so richtig, wo wir ansetzen sollen“, erzählt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für...
28 Juli 2022
Pute
Antibiotika-Einsatz soll noch besser erfasst werden
Der Einsatz von Antibiotika auf landwirtschaftlichen Betrieben soll in Zukunft noch besser erfasst und dauerhaft gesenkt werden. Das steht in einem Gesetzentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums, den die Bundesregierung jetzt beschlossen hat....
28 Juli 2022
Krankheiten
Haltungskennzeichnung nur ein Schritt beim Tierwohl
Vor überzogenen Erwartungen an die Haltungskennzeichnung warnt der Leiter des Friedrich-Loeffler-Instituts für Tierschutz und Tierhaltung (ITT), Prof. Lars Schrader. Zwar könne die verbindliche Kennzeichnung zu Verbesserungen beim Tierwohl führen, sagt...
27 Juli 2022
Legehenne
Lebensmittelhersteller müssen keine Energie einsparen
Die Produzenten von Lebensmitteln beziehungsweise Agrarrohstoffen und auch die Düngemittelhersteller in der Europäischen Union können vorerst etwas aufatmen. Sie sollen von den Gaseinsparverpflichtungen im EU-Gas-Notfallplan ausgenommen werden.
27 Juli 2022
Politik
Marktübersicht: Digitale Anwendungen in der Legehennenhaltung
Marktübersicht: Digitale Anwendungen in der Legehennenhaltung Lena Jakobi, Mitarbeiterin beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, hielt auf den Ökofeldtagen 2022 einen Vortrag über das Angebot an Apps für die Legehennenhalter und deren...
26 Juli 2022
Legehenne
„Gemeinsam mit der Lebensmittelwirtschaft lässt sich im Tierschutz viel bewegen!“
„Gemeinsam mit der Lebensmittelwirtschaft lässt sich im Tierschutz viel bewegen“, sagt Mahi Klosterhalfen. Geflügelnews und Caspar von der Crone (CD Consulting) sprachen mit dem Präsidenten der Albert Schweitzer Stiftung für...
26 Juli 2022
Masthuhn
Online-Seminar zum Bio-Recht
Seit Januar 2022 gilt das neue Bio-Recht. Doch auch unter den neuen Rahmenbedingungen entwickelt sich der Rechtsrahmen weiter. Deswegen bieten der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zusammen mit dem Bundesverband der...
25 Juli 2022
Verbände
Wissenspartner
„Die Hennen fühlen sich im Mobilstall einfach wohl!“
Der Hof Beuke war früher ein typischer landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb. Um das Jahr 1960 herum spezialisierten sich die Vorgänger des heutigen Betriebsinhabers Helmut Beuke auf die Geflügelwirtschaft und erlebten über die...
23 Juli 2022
Mobilstall
KAT führt die Tierwohlbonitierung ein
Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) führt jetzt die Tierwohlbonitierung ein, bei welcher eine Legehennenherde anhand von tierbezogenen Merkmalen beurteilt wird. Was bedeutet das für Legehennenhalter?
22 Juli 2022
Legehenne
« Previous
Next »
Showing
1071
to
1080
of
1314
results
1
2
...
105
106
107
108
109
110
111
...
131
132
Dossiers
Masthühner halten
Puten
Wissenspartner