Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Ukraine: Wo bleiben die Eier?
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Wissenspartner News
Überprüfung elektrischer Anlagen - Schutz für Tiere und Ihr Eigentum
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
Putenmäster in Österreich fordern absatzfördernde Maßnahmen
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eiweißversorgung in der Geflügelhaltung durch heimische Leguminosen
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Legehennen: Mehr Tierwohl durch Digitalisierung?
Niederlande: Mit KipKompas zu besserem Wohlergehen von Legehennen
DLG-Geflügeltagung: Markt, Tierwohl und Tiergesundheit im Fokus
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
AMK in Kiel: Nichts Neues zum Eckpunktepapier Puten
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
Neue Wege zur klimafreundlichen Eier-Produktion in Thüringen
Indem er auf regionales zertifiziertes Soja setzt, reduziert der Thüringer Geflügelhof Teichweiden seine CO2-Belastung aus der Eier-Produktion um 49 Prozent,.
12 März 2022
Futter
Klassische Geflügelpest: Hühnereier wie vermarkten?
In vielen Bundesländern und Landkreisen gilt inzwischen aufgrund des Ausbruchs der Geflügelpest eine ununterbrochene Stallpflicht für Geflügel. Dies hat erhebliche Konsequenzen für die Freilandhaltung insgesamt und speziell für die Vermarktung...
11 März 2022
Absatz
Rohstoffpreise ziehen stark an
Die Rohstoffpreise sind zu Beginn des Jahres so stark gestiegen wie seit 100 Jahren nicht mehr, vor allem für Öl, Gas und Weizen.
10 März 2022
Rohstoffe
Mehrstöckiger Legehennenstall
Der niederländische Landwirt Arnoud Goris hat in einen mehrstöckigen Legehennenstall investiert. So kann er auf seinem Betrieb die genehmigten 60.000 Legehennen halten.
09 März 2022
Legehenne
Krieg in der Ukraine: Wie lange reicht das Ökofutter?
Ökologisch angebaute und gentechnisch freie Eiweißkomponenten importierten Deutschlands Futtermittelhersteller bislang zu einem Großteil aus der Ukraine. Wie geht es jetzt weiter?
09 März 2022
Futter
Fachvideo: Masthühner verhaltensgerecht beschäftigen
Das Netzwerk Fokus Tierwohl hat ein Fachvideo über den Einsatz von Beschäftigungsmaterial bei Masthühnern veröffentlicht.
08 März 2022
Masthuhn
Veranstaltungstermine März
Überblick über Seminare, Online-Veranstaltungen und Schulungen für Praktiker des Netzwerks Fokus Tierwohl
07 März 2022
Deutschland
Neue Webseite „Alles über Bio“
Um die Regeln der EU-Öko-Verordnung für alle verständlich zu machen, entwickelte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) die neue Webseite www.allesueberbio.de. Die Webseite ist seit dem 1. März 2022 online erreichbar.
07 März 2022
Verbände
Herkunft muss gekennzeichnet werden!
Die Produzenten von Schweine- und Geflügelfleisch in Deutschland sind mit dem aktuellen Tempo beim Thema Herkunftskennzeichnung unzufrieden, meldet die Agrarzeitung in ihrer neuesten Ausgabe (4. März 2022). Danach erwarten der...
04 März 2022
Deutschland
Stickstoffemission zu hoch: 60 flämische Viehbetriebe müssen schließen
Die flämische Regierung hat eine Einigung über eine Stickstoff-Richtlinie erzielt, die große Auswirkungen auf Schweine- und Geflügelfarmen haben wird. Danach müssen mindestens 60 Betriebe einer so genannten roten Zone bis...
04 März 2022
Belgien
« Previous
Next »
Showing
1081
to
1090
of
1141
results
1
2
...
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
Dossiers
Legehennenställe bauen
Vermarktung
Wissenspartner