Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Eiermarkt: Freundlich und uneinheitlich
Energiesparer aufgepasst: Unkomplizierte Förderung für Wärmetauscher
Bald für alle: Oben Solarstrom, unten Legehennen
Wissenspartner News
Risiken reduzieren: Infektionen vorbeugen und Ertragsschäden versichern
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Frankreich will zu konventionellem Hähnchen und Schweinefleisch zurückkehren
Scholz: Landwirtschaft braucht solides ökonomisches Fundament
AMK: Putenhalter demonstrieren in Kiel
Wissenspartner News
Fachtagung Energieversorgung | Effiziente Stromerzeugung mit Photovoltaik und Batteriespeicher in der Agrarwirtschaft
Keime und Pilze im stehenden Getreide - TiBA sagt, was zu tun ist
Der komfortable Mobilstall | NATURA Caravan
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Mischfutter: Kleines Minus beim Geflügel, großes Minus bei Schweinen
Neues DLG-Merkblatt zur N- und P-reduzierten Geflügelfütterung
Donau Soja rechnet mit europäischem Ernterekord
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Galápagos-Inseln: Behörden bestätigen Vogelgrippe-Verdacht
Testzentren für Impfstoff gegen Vogelgrippe bleiben geheim: "Wir sollten diese Geflügelfarmen wertschätzen."
Niederlande: Feldversuch zur Impfung gegen die Vogelgrippe hat begonnen
Wissenspartner News
Interview: Einem Befall der Roten Vogelmilbe vorbeugen und ihn bekämpfen
Zufrieden mit dem biologischen Produkt
Vorteil: Anwendung im belegten Stall
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
XXL-Geflügelproduktion: In Kroatien entsteht Europas modernste Anlage
Putenhalter Philipp Mack: Wir reden nicht nur über Tierschutz, wir praktizieren ihn!“
USA: Würden amerikanische-Verbraucher In-Ovo-gesexte Eier kaufen?
Wissenspartner News
Junghennenaufzucht: Stallneubau für 50.000 Tiere in Lonsee
Hühner im eigenen Garten halten – diese 7 Tipps helfen
Bodenhaltung | Israelische Siedler entscheiden sich für Tierwohl-Voliere aus Vechta
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
Schweizer Bundesrat lehnt die Initiative „Keine Massentierhaltung“ ab
In der Schweiz wird die Volksinitiative „Keine Massentierhaltung“ von Bundesrat und Parlament abgelehnt, teilt das Schweizerische Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen mit.
29 Juni 2022
Politik
Proteste gegen die niederländische Stickstoffpolitik: Korenburgerveen zum deutschen Hochheitsgebiet erklärt
Die Niederländer sind entsetzt über die aktuelle Stickstoffpolitik ihrer Regierung und zeigen dies mit teilweise skurrilen Aktionen. Erst kürzlich erklärte eine Gruppe von etwa siebzig Landwirten aus der Achterhoek die...
28 Juni 2022
Niederlande
Nachhaltig direktvermarkten – so geht‘s
Anlässlich der diesjährigen Öko-Feldtage in Villmar stellte Franziska Böhm vom Beratungsteam „Erwerbskombinationen“ beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) aktuelle Trends in der Direktvermarktung vor.
28 Juni 2022
Absatz
Tierwohl-Gipfel spricht sich für Haltungskennzeichnung aus
Die vier großen Lebensmittelhandelsketten Österreichs, Hofer, Lidl, Rewe und Spar, unterstützen das Vorhaben, in dem Alpenland eine verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung einzuführen.
27 Juni 2022
Österreich
NRW mit eigenständigem Landwirtschaftsministerium
Wie in Schleswig-Holstein wird es auch in Nordrhein-Westfalen künftig zwei unterschiedliche Ressorts für die Bereiche Landwirtschaft und Umwelt geben. So sieht es der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Bündnis 90/ die...
27 Juni 2022
Politik
„Wer einmal Salmonellen im Stall hatte, organisiert sein Hygienekonzept neu!“
Jürgen Schmitz aus Papenburg hatte 2018 in seinem Betrieb mit einem Salmonellenproblem zu kämpfen. Kurz vor der Ausstallung seiner 21000 Bio-Legehennen wurde ein Befall mit Salmonella enteritidis festgestellt.
25 Juni 2022
Krankheiten
Demnächst weniger Eier aus den Niederlanden?
Die Pläne der niederländischen Regierung zur Stickstoffreduzierung sorgen für Aufregung in der Geflügelwirtschaft und auch in anderen Bereichen der tierischen Produktion.
24 Juni 2022
Niederlande
Putenmast: Müssen einige Eckwerte auf den Prüfstand?
Nach den Bundeseinheitlichen Eckwerte zur Haltung von Mastputen müssen Putenställe mit einer Mindestlichtstärke überall gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Ein Projekt untersucht, ob nicht dunklere Ruhebereiche im Stall, die auch Struktur geben,...
23 Juni 2022
Pute
Vorleistungsgüter verteuern sich heftig
Die Preise für Vorleistungsgüter sind im vergangenen Monat im Schnitt weiter gestiegen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldete für den Mai ein Plus von 2,5 % gegenüber dem Vormonat.
22 Juni 2022
Deutschland
Geflügelnews begrüßt Diepenbrock als neuen Wissenspartner
Geflügelnews begrüßt die Diepenbrock Versicherungsmakler GmbH & Co. KG als neuen Wissenspartner. Der Versicherungsmakler Diepenbrock ist in ganz Deutschland aktiv und versichert unter anderem agrarwirtschaftliche Unternehmen.
22 Juni 2022
Deutschland
« Previous
Next »
Showing
931
to
940
of
1133
results
1
2
...
91
92
93
94
95
96
97
...
113
114
Dossiers
Vogelgrippe
Vermarktung
Wissenspartner