Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Verkaufsautomaten: 24 Stunden geöffneter Supermarkt
Ukraine: EU-Quote für Gefügelfleischimporte bleibt ausgesetzt
Ist der „Peak“ inzwischen erreicht?
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eierautomat geknackt: Hoher Schaden und wenig Beute
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Wissenspartner News
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Insektenzucht: Das große Krabbeln im Putenstall?
Ausreichende Verfügbarkeit der Insektenprodukte muss gegeben sein
Wissenspartner News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Insektenzucht in der Landwirtschaft– Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Fortbildung für Berater: Neue Entwicklungen und Kommunikationskonzepte zum Tierwohl in der Geflügelhaltung
Checkliste: Richtig reinigen und desinfizieren
Auswirkungen eines Blackouts auf die Nutztierhaltung bei Betrieben mit Stallhaltung
Wissenspartner News
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Agrarminister: Vollständige Umsetzung des Puten-Eckpunktepapiers wirtschaftlich nicht tragfähig
Mehr Tierwohl bei MobiWohl?
Wissenspartner News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein
Neueinsteiger in der Freilandhaltung setzt auf Natura Nova Twin-Voliere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
BMEL: Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirtschaft im Ukraine-Krieg
Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) will die Auswirkungen des Ukraine-Krieges für die deutsche Landwirtschaft schnell und pragmatisch abpuffern und gleichzeitig relevante Nachhaltigkeitsziele aufrecht erhalten.
14 März 2022
Deutschland
Grundsteuern steigen 2022 kräftig: Für Landwirte und Hausbesitzer
Landwirte und Hausbesitzer müssen 2022 höhere Grundsteuern zahlen. Teilweise sind die Steuererhöhungen zweistellig. Der Grund: Viele Gemeinden erhöhen die so genannten Hebesätze für die Grundsteuer A (Landwirte) und Grundsteuer B...
14 März 2022
Deutschland
Neue Wege zur klimafreundlichen Eier-Produktion in Thüringen
Indem er auf regionales zertifiziertes Soja setzt, reduziert der Thüringer Geflügelhof Teichweiden seine CO2-Belastung aus der Eier-Produktion um 49 Prozent,.
12 März 2022
Futter
Klassische Geflügelpest: Hühnereier wie vermarkten?
In vielen Bundesländern und Landkreisen gilt inzwischen aufgrund des Ausbruchs der Geflügelpest eine ununterbrochene Stallpflicht für Geflügel. Dies hat erhebliche Konsequenzen für die Freilandhaltung insgesamt und speziell für die Vermarktung...
11 März 2022
Absatz
Rohstoffpreise ziehen stark an
Die Rohstoffpreise sind zu Beginn des Jahres so stark gestiegen wie seit 100 Jahren nicht mehr, vor allem für Öl, Gas und Weizen.
10 März 2022
Rohstoffe
Mehrstöckiger Legehennenstall
Der niederländische Landwirt Arnoud Goris hat in einen mehrstöckigen Legehennenstall investiert. So kann er auf seinem Betrieb die genehmigten 60.000 Legehennen halten.
09 März 2022
Legehenne
Krieg in der Ukraine: Wie lange reicht das Ökofutter?
Ökologisch angebaute und gentechnisch freie Eiweißkomponenten importierten Deutschlands Futtermittelhersteller bislang zu einem Großteil aus der Ukraine. Wie geht es jetzt weiter?
09 März 2022
Futter
Fachvideo: Masthühner verhaltensgerecht beschäftigen
Das Netzwerk Fokus Tierwohl hat ein Fachvideo über den Einsatz von Beschäftigungsmaterial bei Masthühnern veröffentlicht.
08 März 2022
Masthuhn
Veranstaltungstermine März
Überblick über Seminare, Online-Veranstaltungen und Schulungen für Praktiker des Netzwerks Fokus Tierwohl
07 März 2022
Deutschland
Neue Webseite „Alles über Bio“
Um die Regeln der EU-Öko-Verordnung für alle verständlich zu machen, entwickelte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) die neue Webseite www.allesueberbio.de. Die Webseite ist seit dem 1. März 2022 online erreichbar.
07 März 2022
Verbände
« Previous
Next »
Showing
671
to
680
of
733
results
1
2
...
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Dossiers
Aufzuchtställe bauen
Vermarktung
Wissenspartner