Home
News
Marktdaten
Dossiers
Video & Foto
Wissenspartner
Newsletter
Geflügel-Wiki
Betriebswirtschaft
Unternehmen
Fütterung
Tierwohl
Haltung
Letzte News
Verkaufsautomaten: 24 Stunden geöffneter Supermarkt
Ukraine: EU-Quote für Gefügelfleischimporte bleibt ausgesetzt
Ist der „Peak“ inzwischen erreicht?
Wissenspartner News
Futterpreise aktuell – wir haben nachgefragt
Autarke Energieversorgung im Stall am Beispiel von Big Dutchman
Am Getreidemarkt bleibt es turbulent
Unterkategorien
Markt Geflügelfleisch
Eiermarkt
Rohstoffe
Absatz
Energie
Bio
Dienstleister
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Eierautomat geknackt: Hoher Schaden und wenig Beute
Auf einen Blick: Infografik zum Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung
Österreich: Grünes Licht für Kennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung
Wissenspartner News
EuroTier 2022: Evonik präsentiert ganzheitlichen, daten- und wissensbasierten Ansatz
Folgen der Aviären Influenza auffangen
Geschäftsübergabe bei Vencomatic
Unterkategorien
Politik
Gesellschaft
Verbände
Deutschland
Agribusiness
Österreich
Niederlande
Belgien
Frankreich
Beliebt
Selbst mischen ist nicht für jeden interessant
Letzte News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Insektenzucht: Das große Krabbeln im Putenstall?
Ausreichende Verfügbarkeit der Insektenprodukte muss gegeben sein
Wissenspartner News
Better Insect Solutions | Komplette Insektenzuchtfarmen
Pellet oder loses Futter - ein Praxisvergleich
Insektenzucht in der Landwirtschaft– Chancen und Risiken
Unterkategorien
Futter
Futterzusatzstoffe
Biofutter
Nährstoffe
Wasser
Beliebt
„Das Heizen von Hühnerställen auf mindestens 45 Grad Celsius tötet alle Vogelmilben“
Letzte News
Fortbildung für Berater: Neue Entwicklungen und Kommunikationskonzepte zum Tierwohl in der Geflügelhaltung
Checkliste: Richtig reinigen und desinfizieren
Auswirkungen eines Blackouts auf die Nutztierhaltung bei Betrieben mit Stallhaltung
Wissenspartner News
Wasserlösliche Probiotika versus AGPs (antibiotics as a growth promoter): die sich verändernde Landschaft der Geflügelhaltung
Kann die Rote Vogelmilbe auf biologische Weise bekämpft werden?
Der neue Legehennenstall von Laurenz Pott - Erfahrungen nach dem ersten Durchgang
Unterkategorien
Krankheiten
Hitzestress
Fußballen
Beschäftigung
Federpicken
Brustbeinschäden
Biosicherheit
Hygiene
Impfung
Rote Vogelmilbe
Klima/Lüftung
Stallmanagement
Letzte News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Agrarminister: Vollständige Umsetzung des Puten-Eckpunktepapiers wirtschaftlich nicht tragfähig
Mehr Tierwohl bei MobiWohl?
Wissenspartner News
Mobile Hühnerställe in Mecklenburg-Vorpommern | Interview mit Sven Sangel
Junghennenaufzucht: Landwirt weiht Stallneubau mit Tierwohl-Voliere ein
Neueinsteiger in der Freilandhaltung setzt auf Natura Nova Twin-Voliere
Unterkategorien
Legehenne
Junghenne
Masthuhn
Pute
Bruderhahn
Zweinutzungshuhn
Elterntiere
Ente
Gans
Brüterei
Spezialgeflügel
Mobilstall
News
Herkunft muss gekennzeichnet werden!
Die Produzenten von Schweine- und Geflügelfleisch in Deutschland sind mit dem aktuellen Tempo beim Thema Herkunftskennzeichnung unzufrieden, meldet die Agrarzeitung in ihrer neuesten Ausgabe (4. März 2022). Danach erwarten der...
04 März 2022
Deutschland
Stickstoffemission zu hoch: 60 flämische Viehbetriebe müssen schließen
Die flämische Regierung hat eine Einigung über eine Stickstoff-Richtlinie erzielt, die große Auswirkungen auf Schweine- und Geflügelfarmen haben wird. Danach müssen mindestens 60 Betriebe einer so genannten roten Zone bis...
04 März 2022
Belgien
Getreidemarkt: USDA-Bericht Februar 2022
Zusammenfassung des Februar-Berichts des US-Agrarministeriums für das Kalenderjahr 2022: Sowohl die Produktionszahlen als auch die Endbestände der drei Hauptkulturen - Weizen, Mais und Soja - wurden im Vergleich zum Vormonat...
03 März 2022
Rohstoffe
Getreide wird knapp und teuer
In der Ukraine stehen die Vorarbeiten für die Frühjahrsaussaat an. Die eskalierenden kriegerischen Auseinandersetzungen mit Russland und Belarus lassen jedoch einen Ausfall befürchten. Es mangelt zudem an wichtigen Ressourcen, Düngemitteln,...
02 März 2022
Rohstoffe
Niederlande: Verschwindet der Freilandsektor?
Für niederländische Legehennenhalter mit Freilandhaltung stellt sich angesichts immer neuer Vogelgrippefälle die Frage, wie (und ob ) sie ihren Betriebszweig in Zukunft weiterführen wollen. Derzeit müssen viele Betriebe mit großen...
02 März 2022
Niederlande
Krieg in der Ukraine trifft heimischen Agrarmarkt
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen rechnet mit steigenden Preisen für Getreide, Futtermittel, Betriebsmittel und Dünger, denn die Ukraine gehört zu den wichtigsten Getreideexporteuren weltweit.
01 März 2022
Rohstoffe
Biohennen für Neueinsteiger
Dennis Schüürhuis (23) ist Neueinsteiger mit großer Leidenschaft für Legehennen. Weil die Zukunftsaussichten für Bio-Legehennenhalter günstig sind, baute er einen neuen Stall für 14.995 Bio-Legehennen.
28 Februar 2022
Legehenne
Vogelgrippe: In diesen Regionen gilt die Stallpflicht
Seit Herbst 2020 ist die Vogelgrippe in Deutschland wieder präsent. Immer mehr Bundesländer vermelden Fälle und führen als Konsequenz oder präventiv die Stallpflicht ein. Ob ihre Region von der Stallpflicht...
28 Februar 2022
Krankheiten
Wojciechowski will Standards für Eier aus Freilandhaltung überdenken
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski will in der EU-Kommission über die Situation bei Eiern aus Freilandhaltung diskutieren. Das erklärte er nach dem Treffen des Agrarrats in Brüssel in der vergangenen Woche.
23 Februar 2022
Niederlande
Willkommen bei Geflügelnews!
Im Namen der Redaktion und des gesamten Teams begrüße ich Sie auf „Geflügelnews“ - Ihrer neuen unabhängigen Informationsplattform für Geflügelhalter.
22 Februar 2022
Gesellschaft
« Previous
Next »
Showing
681
to
690
of
733
results
1
2
...
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Dossiers
Vogelgrippe
Masthühner halten
Wissenspartner