Mit zwei Eiern täglich ernähren sich Vegetarier gesünder

06 September 2022
Gesellschaft
Zwei Eier auf einem Teller als Ergänzung zur pflanzlichen Ernährung

Eine pflanzliche Ernährung ist besser für die Gesundheit und sie ist nahrhafter, wenn sie mit zwei Eiern täglich ergänzt wird. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Connecticut und des Yale-Griffin Prevention Research Centre, die getrennt voneinander zwei Studien zu diesem Thema durchgeführt haben.

Alle Nährstoffe erhalten

Eine britische YouGov-Umfrage zeigt, dass sich fast ein Drittel der Briten, vor allem Frauen und junge Menschen, flexitarisch, vegetarisch oder vegan ernähren. In Deutschland essen laut Statista rund 8 Millionen Menschen kein Fleisch. Ernährungswissenschaftler sind sich jedoch einig, dass Menschen, die auf Fleisch, Fisch oder Milchprodukte verzichten, sicherstellen müssen, dass sie alle benötigten Nährstoffe erhalten. Zu den wichtigsten Lücken einer pflanzlichen Ernährung gehören Vitamin B12, Jod, Selen, Zink und Vitamin D. Alle diese Vitamine und Spurenelemente sind in Eiern enthalten.

Zwei Eier pro Tag

In neuen randomisierten Studien (das sind Studien, in denen Auswirkungen tatsächlich gemessen werden und die nicht auf Beobachtungen oder Fragebögen beruhen) wurden rein pflanzliche Diäten mit Diäten verglichen, denen zusätzlich zwei Eiern täglich hinzugefügt wurden. In der ersten Studie, die im Journal of the American Nutrition Association veröffentlicht wurde, nahmen 35 Erwachsene sechs Wochen lang an beiden Ernährungsformen teil. Nach der Hälfte der Studie kehrten sie für eine vierwöchige Auswaschphase zu ihrer üblichen Ernährungsform zurück.

Eiweißqualität und gesunde Fette

Die Ergebnisse zeigten, dass sich die allgemeine Versorgung mit Nährstoffen verschlechterte, wenn die Menschen von ihrer üblichen Ernährung auf eine rein pflanzliche Ernährung umstellten. Die Versorgung mit Nährstoffen wurde jedoch wiederhergestellt, wenn zusätzlich zur pflanzlichen Ernährung täglich zwei Eier aufgenommen wurden. Dies wirkte sich insbesondere auf die Versorgung mit qualitativ hochwertigem Protein als auch mit gesunden Fetten aus.

Metabolisches Syndrom

Die zweite Studie, die in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, untersuchte 24 Erwachsene mit einem metabolischen Syndrom (erhöhter Cholesterinspiegel und Blutdruck). Vier Wochen lang ernährten sich diese Personen rein pflanzlich und nahmen einen alternativen Ei-Ersatz zu sich, bevor sie auf die gleiche Ernährung plus zwei Eier pro Tag umstiegen. Auch hier gab es eine dreiwöchige Übergangsphase zwischen den verschiedenen Diäten, um die Auswirkungen voneinander zu trennen. Die Wissenschaftler stellten fest, dass die eierhaltige Diät das Körpergewicht deutlich reduzierte und das so genannte „gute“ HDL-Cholesterin erhöhte.

Da immer mehr Menschen auf eine pflanzliche Ernährung umsteigen, ist es nach Ansicht der Wissenschaftler wichtig, auf diejenigen Nährstoffe zu achten, die durch den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte in der Ernährung fehlen. Eier verursachten im Vergleich zu anderen tierischen Lebensmitteln die niedrigsten Treibhausgasemissionen und seien eine einfache Möglichkeit, wichtige Nährstoffe wie hochwertiges Eiweiß, B-Vitamine, Selen und Vitamin D in eine fleischlose Ernährung einzubauen. 

Reinout Burgers
Bild: Reinout Burgers

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.