Weltweit scheint es, dass der Geflügelsektor gut positioniert ist, um von den wichtigsten Trends in der Lebensmittelindustrie zu profitieren. Hühnerfleisch ist bekannt für Gesundheit und Bequemlichkeit, und diese Trends decken sich gut mit den Erwartungen der Verbraucher in der westlichen Welt für das kommende Jahr. Das sagt das internationale Marktforschungsunternehmen Innova Market Insights in seinen Top 10 Food and Beverage Trends 2025. Der erste Trend: Die Verbraucher geben an, dass sie mit pflanzlichen Lebensmitteln nicht zufrieden sind und zu Produkten wechseln, die kein Fleisch imitieren.
Geflügel im Fokus: Warum Huhn und Ei bei Verbrauchern hoch im Kurs stehen
Hühner und Eier scheinen den Wünschen der Verbraucher für die kommenden Jahre voll und ganz zu entsprechen. Es sind Produkte mit hochwertigen Zutaten. Sie sind rein natürliche Produkte ohne chemische Inhaltsstoffe, nicht ultra-verarbeitet und tragen zu einem geringen Klima-Fußabdruck und klimabewusstem Konsum bei. Darüber hinaus sind Huhn und Ei authentische Lebensmittel, die sich leicht zubereiten lassen und vielseitig einsetzbar sind.
Huhn und Ei passen in jede Weltküche und eignen sich hervorragend für die Entwicklung neuer Geschmacksrichtungen und Zubereitungsmethoden. Huhn und Ei eignen sich auch besonders gut für die gesunde Küche. Beide sind Eiweißquellen mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, aber ohne den hohen Fettgehalt. Die Produkte liegen voll im Gesundheitstrend. Ein letzter Aspekt, warum Hähnchen und Eier mit Lebensmitteltrends in Verbindung gebracht werden, ist die Erschwinglichkeit eines hochwertigen Lebensmittels.
Qualität und Natürlichkeit: Verbraucher setzen auf gesunde Zutaten
Innova hat eine Reihe von Trends beschrieben. Der erste wichtigste Trend ist zum Beispiel, dass die Verbraucher Zutaten mit hohen Qualitätsmerkmalen wünschen, wie z. B. gesundheitliche Vorteile, Nährwert, Frische und Haltbarkeit sowie Natürlichkeit. Der zweite Trend besteht darin, dass die meisten Verbraucher sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern.
Precision Wellness: Personalisierte Ernährung auf dem Vormarsch
Dieser so genannte Precision-Wellness-Trend kombiniert Personalisierung mit ausgewogener Ernährung und Convenience in Functional-Food-Produkten. Personalisierung kann Produkte umfassen, die auf Lebensphasen, Lebensstil, körperliche und geistige Gesundheitsbedürfnisse und Geschlecht zugeschnitten sind, so Innova. Frauengesundheit, Gewichtsmanagement, Stimmungsunterstützung und Leistung gehören zu den wichtigsten Wachstumsbereichen von Precision Wellness.
Neue Geschmacksrichtungen
Der dritte Trend für 2025 sind neue Geschmacksrichtungen. Die Verbraucher suchen nach Spaß und Spannung bei Lebensmitteln. Sie wollen unerwartete Geschmacksrichtungen genießen. Gesundheit ist der vierte Trend. Die Gesundheit des Darms steht jetzt wieder im Mittelpunkt des Interesses der Verbraucher, was wiederum der Hauptantrieb für funktionelle Lebensmittel ist. Trend fünf ist die pflanzliche Ernährung. Die Hersteller müssen diesen Trend wieder aufgreifen.
Konsumenten bevorzugen Authentizität
In der Tat sind die Verbraucher mit pflanzlichen Produkten nicht zu 100 Prozent zufrieden. Sie wünschen sich Produkte, die weniger verarbeitet und natürlicher sind, besser schmecken und eine bessere Konsistenz haben, gesundheitliche Vorteile bieten und die Umwelt schonen. Die Verbraucher sind auch besorgt über die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Verzehr von extrem verarbeiteten Lebensmitteln verbunden sind, und deshalb gibt es heute eine neue Generation von Fleischersatzprodukten.
Beim sechsten Trend, der Nachhaltigkeit, geht es um die Besorgnis der Verbraucher über den Klimawandel und die Nachhaltigkeitsbemühungen der Hersteller. Die Verbraucher sind sich des Klimawandels bewusst und wünschen sich klimabezogene Maßnahmen, wie z. B. nachhaltige Anbaumethoden.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.