Umfrage: Bundesbürger lehnen staatliche Bevormundung bei der Ernährung ab

09 Oktober 2023
Deutschland
Grafik Ernährung

Umfrage: Wer ist für eine ausgewogene Ernährung verantwortlich?

Die Mehrheit der Bundesbürger sieht die Verantwortung für eine ausgewogene Ernährung bei sich selbst und lehnt Eingriffe des Staates in Ernährungsfragen ab. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) ergeben. Bei dieser Erhebung vertraten 88 Prozent der Befragten die Meinung, dass sie selbst entscheiden wollen, was auf dem eigenen Teller landet.

Nur jeder Zehnte gab an, der Staat sollte den Verzehr von bestimmten Lebensmitteln wie Süßwaren oder Fleisch stark einschränken. Lediglich ganze 2 % der Bundesbürger würden es begrüßen, wenn der Staat übergreifend bei Ernährungsfragen eingreifen und eine bestimmte Ernährung für alle festschreiben würde.

Der BDSI sieht durch die Umfrageergebnisse bestätigt, dass die Deutschen einer „staatlichen Bevormundung“ im Bereich der Ernährung eine „sehr klare Absage“ erteilen. An der Verbraucherbefragung des Unternehmens Bilendi nahmen insgesamt 1 015 Personen teil.

AgE
Bild: BDSI

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.