Japan verbietet brasilianische Geflügelfleischimporte

03 Juli 2023
Krankheiten
Japan

Japan hat als erstes Land die Einfuhr von Hähnchenfleisch aus dem brasilianischen Bundesstaat Espírito Santo nach dem Ausbruch der hochpathogenen Vogelgrippe in diesem Staat verboten.

Am vergangenen Dienstag, den 27. Juni, wurde in einer Hobby-Geflügelfarm im Bundesstaat Espírito Santo im Südosten Brasiliens die hochpathogene Vogelgrippe H5N1 nachgewiesen. Der Ausbruch auf der Hobbygeflügelfarm mit Enten, Stockenten, Gänsen und Hühnern ist der erste Fall von hochpathogener Vogelgrippe in Brasilien, der nicht bei Wildvögeln festgestellt wurde.

Einen Tag nach dem Ausbruch verhängte Japan ein Einfuhrverbot für brasilianische Geflügelprodukte wie Geflügelfleisch, berichtete die internationale Nachrichtenagentur Reuters. Japan importierte im vergangenen Jahr 412.000 Tonnen Geflügelfleisch aus Brasilien. Dies entspricht 8 Prozent der brasilianischen Geflügelfleischexporte, die sich bei einer Jahresproduktion von fast 15 Millionen Tonnen auf etwa 5 Millionen Tonnen belaufen. Wenn weitere Länder Einfuhrverbote gegen brasilianisches Geflügelfleisch verhängen, könnte es zu erheblichen Verschiebungen auf dem internationalen Geflügelfleischmarkt kommen.

Zweitgrößter Geflügelimporteur

Der brasilianische Verband für Tierproteine ABPA stellt Japans Importverbot in Frage und fügt hinzu, dass die Entscheidung nicht mit den Richtlinien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) konform geht. Japan hat das Einfuhrverbot auf eigene Initiative verhängt. Nach den Vorschriften der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) ist das Land dazu nicht verpflichtet.

Das brasilianische Landwirtschaftsministerium erklärte später am Mittwoch in einer Erklärung, dass es die Entscheidung der japanischen Regierung in Frage stelle, da die Bestätigung des Falls den Status Brasiliens vor der OIE nicht ändere und das Einfuhrverbot nicht im Gesundheitsprotokoll zwischen den beiden Ländern vereinbart worden sei. Nach Angaben der ABPA war Japan bis 2022 der drittgrößte Geflügelimporteur Brasiliens.

Tom Schotman
Bild: Adobe_Stock ake1150

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.