Am 9. August feiert der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Wimex Gruppe, Gerhard Wagner, seinen 85. Geburtstag. Anbei ein Rückblick auf einige Stationen seines Lebens.
Es habe nicht den einen, ganz besonderen Tag gegeben, an dem sich Gerhard Wagner für den Berufsweg in der Geflügelwirtschaft entschieden habe, schreibt die Wimex-Gruppe der Laudatio auf ihren ehemaligen und langjährigen Geschäftsführer. Dieser Weg habe sich bereits vor vielen Jahrzehnten abgezeichnet. Denn schon zu Schulzeiten habe der junge Gerhard seinem Bruder Friedhelm umfänglich bei der Aufzucht und Betreuung der Hühner auf dem großelterlichen Johanneshof in Weißenhasel (Hessen) geholfen.
Mit 23 Jahren Geschäftsführer der Brüterei Süd
Auf diese Weise waren Hühner schon früh Teil des Lebens von Gerhard Wagner. Nach dem Schulabschluss ging Gerhard Wagner jedoch zunächst einen anderen Weg. Er absolvierte eine kaufmännische Lehre in der Optischen Fabrik Kassel, einem Betrieb ganz ohne Landwirtschaft. Doch nebenerwerblich verkaufte er bereits zu dieser Zeit Legerassen von Hyline. Nach der Lehre folgte er seiner Geflügel-Leidenschaft: Er absolvierte eine Ausbildung bei Lohmann & Co. in Cuxhaven und war im Anschluss maßgeblich am Aufbau der Brüterei Süd GmbH & Co. KG im bayerischen Regenstauf beteiligt. Schon 1961 – also vor 62 Jahren – wurde Gerhard Wagner der erste Geschäftsführer des Geflügelunternehmens.
Eine steile Karriere
Einmal in der Geflügelwirtschaft angekommen, widmete Gerhard Wagner fortan sein ganzes Schaffen der Branche. Er war in seiner Karriere Initiator und Geschäftsführer mehrerer Betriebe. Sein längstes Engagement verbindet ihn jedoch mit der Wimex Gruppe, die er 1985 gründete. 34 Jahre lang – bis 2019 – leitete er das Unternehmen als Geschäftsführer. Gerhard Wagner gründete die Wimex Gruppe in Bayern und transformierte sie in der Zeit zu einem internationalen Unternehmen, das heute in über 20 Ländern aktiv ist. Zu dem Standbein „Geflügel“ gesellten sich in der Vergangenheit noch zwei weitere Geschäftsbereiche: „Gemüse & Obst“ und „Energie“. Heute beschäftigt die Wimex Gruppe über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In derselben Zeit engagierte sich Gerhard Wagner bei vielen nationalen und internationalen Verbänden und Vereinigungen der Agrar- und Geflügelwirtschaft. So war er unter anderem Präsident des Bundesverbandes der Geflügelschlachtereien e. V., außerdem Mitglied im a.v.e.c. – Vorstand, der Vereinigung der Geflügelschlachtereien und des Geflügelimport- und Exporthandels der Europäischen Union. Er fungierte als Gründungsmitglied und Präsident von EPEXA – Association of European Hatching Egg, One-Day-Old-Chicks and Pullet Exporter in the EU-Countries, als Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. und Gründungspräsident des European Poultry Clubs.
Immer am Puls der Zeit
Während seiner vielen Jahre im operativen Geschäft war Gerhard Wagner national wie international stets bestens vernetzt und bei Partnern und Wegbegleitern geschätzt. „Mit Gerhard Wagner verbinde ich viele tolle Momente“, sagt Leopold Graf von Drechsel, ebenfalls Geschäftsführer der Wimex Gruppe und langjähriger Begleiter und Freund der Familie Wagner. „Ich erinnere mich gerne an das Jahr 1989 zurück – eine spannende Zeit. Die ostdeutschen Bundesländer öffneten sich gerade und viele Menschen waren voller Tatendrang. Gerhard war nicht überzeugt, ließ sich aber von mir überreden. Zum Glück, kann ich heute sagen, denn die Erfahrungen begeisterten ihn langfristig. Es hat mich immer wieder beeindruckt, mit welcher Leidenschaft und welchem Ehrgeiz er das Unternehmen geführt hat.“
Auch im hohen Alter ist Gerhard Wagner noch mit wachem Kopf und ganzem Herzen dabei. Für diesen unermüdlichen Einsatz wurde er 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Nachdem er jahrzehntelang immer mit großen Schritten voranging, folgte 2019 der erste kleinere Schritt heraus aus dem Alltagsgeschäft: Gerhard Wagner trat aus der Geschäftsführung der Wimex Gruppe aus und übernahm den Vorsitz des neu gegründeten Unternehmensbeirats. Mit nun 85 Jahren ist das weiterhin der aktuelle Stand in der besonderen Karriere des leidenschaftlichen Unternehmers Gerhard Wagner.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.