„Austausch nicht nur mit Kunden“

20 September 2024
Agribusiness
Fachgespräch Legehenne Lohmann

Larissa Dödtmann (2.v.l.) vom Zuchtunternehmen Lohmann Deutschland nutzte die Haselünner Ausstellung am vergangenen Mittwoch (18. September 2024) dazu, sich mit Kollegen der anderen Stände auszutauschen, etwa der Futtermittelfirmen, und begrüßt die „familiäre“ Atmosphäre.

Bei den Lohmann Deutschland Kunden, die Biolegehennen halten, wird nach wie vor viel über das Thema Entwurmung diskutiert.

Seit Inkrafttreten der neuen EU-Öko-Verordnung dürfen bei Einsatz chemisch-synthetischer Wurmmittel während der Behandlungsdauer von 5 bis 7 Tagen und der anschließenden Wartezeit von 48 Stunden Eier nicht als Ökoware verkauft werden. Das bedeutet eine deutliche finanzielle Einbuße. Verschärft wird das Wurmproblem dadurch, dass auch bei Bio-Junghennen heute eine Auslaufnutzung vorgeschrieben ist. „Da sind gute Strategien gefragt“, wissen auch die Kollegen (v. l.) Lisa Nemeding, Stefan Kemna und Niklas Brill. 

Christa Diekmann-Lenartz
Bild: Christa Diekmann-Lenartz

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.