„Die Investition in den Verkaufsautomaten war richtig“

29 März 2023
Absatz
Verkaufsladen

Obwohl sich sein Verkaufsstand direkt auf dem Hof befand und mit einer Videokamera bestückt war, verstanden die Kunden von Christian Bönsch das Wort „Selbstbedienung“ häufiger falsch Sie zahlten teilweise nicht und ließen Dekogegenstände mitgehen. Mit der Anschaffung seines Verkaufsautomaten hat Bönsch das Problem gelöst. Und auch seine Kunden, die er nach wie vor auf dem Hof trifft, bestätigen ihm, dass er sich richtig entschieden hat.

Bönschs Kunden sind überwiegend Stammkunden – ein einladender Hinweis an der Hofeinfahrt gehört trotzdem zum Erfolgsrezept.
Beim neuen Laden auf dem Hofgelände war viel Eigenarbeit von Christian Bönsch und seinem Vater Gerhard angesagt.
Auch wenn alle Waren in den Fächern der Automaten liegen: Der Laden hat eindeutig Wohlfühlcharakter.
Eine handbeschriebene Tafel informiert über das aktuelle Angebot im Laden, das saisonal wechselt.
Falls es beim Einkauf Probleme oder Informationsbedarf gibt: Im Verkaufsraum hängt ein Telefon, über das immer jemand auf dem Hof erreichbar ist.
Die beiden Automaten für Tiefkühlware sind – entsprechend isoliert - fest verbaut im Verkaufsraum.
Einen Teil der Automaten konnten Bönschs gebraucht von Berufskollegen übernehmen, sie waren dort nicht lange im Einsatz gewesen.
Die Produktfotos auf dem Display, auf dem die Kunden ihre Waren aussuchen, haben Bönschs selbst gemacht.
Christian Bönsch: „Bei der Auswahl der Produkte muss man immer abwägen – man braucht ein Grundsortiment, das es immer gibt, aber immer auch mal wieder Neues.“
Christa Diekmann-Lenartz
Bild: Christa Diekmann-Lenartz

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.