In der Zeit von Dienstag, dem 15. November 2022, bis Freitag, dem 18. November 2022, finden auf dem Messegelände in Hannover die EuroTier 2022 und die EnergyDecentral 2022 statt. Die beiden Messen sind an den genannten Tagen von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
So viel kostet der Besuch der EuroTier dieses Jahr
An dieser Stelle haben wir einige organisatorische Hinweise der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft kurz zusammengefasst:
Günstige Eintrittskarten vorab im Online-Shop
Mit folgenden Preisen für eine Eintrittskarte müssen Geflügelhalter einen Besuch der Messen in diesem Jahr kalkulieren: Ein Tagesticket für die EuroTier bzw. EnergyDecentral kostet 35 Euro. Studenten, Schüler (ab 13 Jahren) sowie Rentner können ermäßigte Eintrittskarten zu 25 Euro erwerben. Günstigere Eintrittskarten sind vorab im Online-Shop erhältlich. Hier kostet ein reguläres Tagesticket 27 Euro und ein ermäßigtes 17 Euro. Des Weiteren können Gruppentickets ausschließlich online erworben werden. Gleichzeitig können die Inhaber solcher E-Tickets, wie auch alle anderen Besucher mit Vorregistrierung, einen zeitlich begrenzten, kostenfreien WLAN-Zugriff in den Messehallen nutzen.
Ein Dauerticket kostet 79 Euro an der Tageskasse oder 63 Euro im Internet. Dauertickets sind nicht als ermäßigte Variante verfügbar.
Geflügelhalter, die Mitglied der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft sind, haben an zwei Ausstellungstagen freien Eintritt zu EuroTier bzw. EnergyDecentral.
Anreise mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer mit dem eigenen Auto anreist, erreicht das Messegelände direkt über die Autobahnen A2 und A7 sowie anschließend über die A37 und den Messeschnellweg (B3 / B6). Die Messegesellschaft rät, den Routenplaner im Nahbereich des Messegeländes auszuschalten und den Hinweisschildern zu folgen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Messegelände leicht erreichbar: Ausgewählte Fern- und Regionalzüge und Regionalverkehrszüge halten während der EuroTier / EnergyDecentral direkt am Messebahnhof „Hannover Messe Laatzen“. Von dort ist der Weg zum Eingang West 1 nicht weit. Besucher, die vom Hauptbahnhof Hannover anreisen, erreichen das Messegelände (Eingang Nord) mit der Stadtbahnlinie 8. Zusätzlich können sie die S-Bahn S4 zum Messegelände (Messebahnhof Laatzen) nutzen.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.