Wie kommt es zu Fußballenschäden und was kann im konkreten Fall dagegen unternommen werden? Antworten auf diese Fragen gibt der Fachtierarzt für Geflügel Kristian Düngelhoef in einer Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“.
Um den Ansprüchen an eine tiergerechte Haltung von Mastgeflügel gerecht zu werden, müssen Tierhalterinnen und Tierhalter ein besonderes Augenmerk auf die Fußballengesundheit ihrer Tiere legen. Durch Veränderungen an den Fußballen kann es zu starken Beeinträchtigungen der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere kommen.
Doch wie kommt es zu Fußballenschäden und was kann im konkreten Fall dagegen unternommen werden? Antworten auf diese praxisnahen Fragen gibt Dr. Kristian Düngelhoef, Fachtierarzt für Geflügel in einer Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“. Das Webinar findet am 23. Oktober 2024 von 18 Uhr bis 19 Uhr statt.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.