Erzeugerpreise insgesamt gesunken

15 September 2023
Deutschland
Destatis Eier Erzeugerpreise

Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juli 2023 um 3,7 Prozent zum Vorjahresmonat gesunken. Bei den tierischen Produkten betrug der Rückgang sogar 3,9 Prozent. Eine Ausnahme bilden die Eier. Sie verteuerten sich um knapp 23 Prozent.

Nach Angaben des Statistisch en Bundesamtes (Destatis) lagen die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte im Juli 2023 um 3,7 Prozent niedriger als im Juli 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der vierte Rückgang in Folge: Bereits im Juni (-5,0 %), im Mai (-7,7 %) und im April 2023 (-6,5 %) waren die Preise niedriger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Hauptverantwortlich für den Preisrückgang im Juli 2023 ist nach wie vor ein Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus im Vorjahr. Die Preise für pflanzliche Produkte sanken im Juli 2023 im Vergleich zum Juli 2022 um 3,4 % und damit ähnlich stark wie die Preise für tierische Erzeugnisse (-3,9).

Preisrückgang vor allem beim Getreide

Der Preisrückgang bei pflanzlichen Produkten ist unter anderem auf die sinkenden Preise für Getreide zurückzuführen. Diese waren im Juli 2023 um 30,5 % niedriger als im Vorjahresmonat Juli 2022.

Eier verteuern sich weiter

Bei den tierischen Produkten verteuerten sich die Eier weiterhin; der Preisanstieg hielt im Juli 2023 mit +22,8 % gegenüber Juli 2022 an. Im Juni 2023 hatte die Veränderung zum Vorjahresmonat +21,3 % betragen. Insgesamt jedoch verzeichneten die tierischen Produkte einen Preisrückgang um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, was vor allem auf die sinkenden Preise für Milch zurückzuführen ist (minus )25,2 % unter dem Vorjahresmonat.
Bei den Preisen für Tiere gab es im Juli 2023 einen Anstieg von 14,3 % im Vergleich zum Juli 2022, was vor allem auf einen weiteren Preisanstieg bei Schlachtschweinen um 35,1 % zurückzuführen ist. Die Preise für Geflügel sanken um 2,8 %.

Geflügelnews, Destatis
Bild: Adobe-Stock_Africa Studio

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.