Digitalisierung in der Landwirtschaft: Thünen-Institut ruft zu bundesweiter Umfrage auf

19 Dezember 2023
Deutschland
Hähnchenmast

Das Thünen-Institut für Agrartechnologie ruft bundesweit Landwirtinnen und Landwirten dazu auf, am 8. Januar 2024 an einer Umfrage zum Thema „Mechanisierung, Automatisierung und Digitalisierung in der Landwirtschaft“ teilzunehmen. Mit dieser Fragerunde will das Thünen-Team unter anderem klären, ob neu entwickelte Digitalsysteme in der Landwirtschaft wirklich halten, was sie versprechen und ob sie die Anforderungen der Praxis erfüllen.

Um ein repräsentatives Gesamtbild der Landwirtschaft in Deutschland zu erhalten, sind Daten von allen Betrieben - unabhängig von ihrer geographischen Lage, ihrer Produktionsausrichtung und ihrer Betriebsgröße sowie -struktur - erforderlich.

Stand der Mechanisierung ersichtlich

Aus den Ergebnissen können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ersehen, in welche Digitalsysteme investiert wird, welche Maschinen bereits häufig eingesetzt werden und wo und wie der generelle Stand der Mechanisierung und Automatisierung in Deutschland ist. Zudem können die Forschenden aus den Angaben wichtige Erkenntnisse ableiten, die bei der Entwicklung von neuen Systemen gebraucht werden. So ist beispielsweise in der Tierhaltung nicht jedes digitale System für jede Rasse geeignet. Zudem kann das Wissen um die gängigen Arbeitsbreiten von Anbaugeräten in den verschiedenen Regionen in Deutschland für die Entwicklung von autonomen Trägerfahrzeugen sehr wertvoll sein.

Wertvoller Überblick für die Betriebe

Nach Angaben des Thünen-Instituts können die Teilnehmenden ab dem Starttag einfach einen QR-Code scannen und online ankreuzen, welche Maschinen und Systeme sie derzeit nutzen und wo sie Handarbeit leisten. Außerdem könne sie die Umfrage als Übersicht nutzen, denn sie erhalten einen kostenlosen Überblick über die aktuell verfügbaren Systeme für ihren Betriebszweig. Zudem können sie später anhand der Ergebnisse, die in der landwirtschaftlichen Fachpresse veröffentlicht werden, einschätzen, wie ihr Betrieb hinsichtlich der technologischen Ausstattung im Vergleich zu anderen Betrieben steht.

Kontakt: at-umfrage@thuenen.de

AgE
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.