Mit SetCare, dem neuen Brutapparat des niederländischen Unternehmens HatchTech B.V. werden Eier 24 Tage lang bebrütet, anstatt der üblichen 21 Tage. Dies führt zu einer um 3 Prozent geringeren Embryonensterblichkeit, so das Unternehmen, was automatisch eine verbesserte Schlupfleistung bedeutet. Geschlüpfte Küken weisen eine insgesamt bessere Kükenqualität auf. Hatchtech stellte seinen neuen Brutapparat gestern (21.3.) der Öffentlichkeit vor.
Beste Schlupfergebnisse mit 24-tägigem Inkubationsprozess
SetCare basiert auf den jahrelangen Forschungen von HatchTech über den Beginn der Brutzeit, in der die Embryonensterblichkeit relativ hoch ist. Dies wurde lange Zeit als unvermeidlicher Teil der Inkubation akzeptiert, aber eine eingehendere Untersuchung und ein genauerer Blick auf den natürlichen Inkubationsprozess zeigen, dass der heute übliche Standard von 21 Tagen Inkubationszeit suboptimal ist.
„Ein 24-tägiger Inkubationsprozess mit einem allmählichen Anstieg der Eitemperatur ist erforderlich, um das Überleben der Embryozellen zu fördern und das beste Schlupfergebnis zu erzielen“, erklärte Joost Ter Heerdt, Geschäftsführer der HatchTech Group. SetCare reduziere die Embryonensterblichkeit, was zu einer Steigerung der Schlupfmöglichkeiten um mindestens 3 Prozent führe. Außerdem erhöhe sich die Gesamtzahl der Küken der 1. Klasse, die durchschnittliche Länge und Qualität der Küken und die Futterverwertung würden verbessert. Und durch ein kleineres Schlupffenster erziele man eine höhere Einheitlichkeit.
Ein optimaler Prozess
„Es geht bei SetCare aber nicht nur um die Länge der Inkubationszeit", sagte Joost Ter Heerdt. Der Brutapparat biete weitere Vorteile: Eine einzigartige Präzisionssteuerung der Inkubationsumgebung ermögliche einen konstanten, extrem langsamen Erwärmungsprozess (+ 0,1 Grad Fahrenheit pro Stunde). In Kombination mit sorgfältig kontrollierten Feuchtigkeits- und CO2-Werten sorge dies für eine gleichmäßige und optimale Inkubationsumgebung. Sowohl für Lege- als auch für Broiler-Eier. „Wir sind überzeugt, dass SetCare eine bahnbrechende Lösung ist, die die Geflügelindustrie insgesamt verändert. Denn eine optimale Inkubation dauert 24 Tage.“
SetCare-Tage
Noch in diesem Jahr wird HatchTech in seinem neuen Hauptquartier in den Niederlanden SetCare-Tage veranstalten. Während dieser Tage wird HatchTech weitere Informationen über SetCare bereitstellen, einschließlich Vorträgen von Dr. Carla van der Pol und Dr. Jan Wijnen mit ihrem Forschungsteam.
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.