Starke regionale Unterschiede

21 Juli 2023
Eiermarkt
Logo DEU

Der Eiermarkt ist derzeit als uneinheitlich und unübersichtlich mit starken regionalen Unterschieden zu beschreiben! Das ist eine ganz normale sommerliche Erscheinung während der Ferienzeit! Von einem normalen Sommer kann jedoch weiterhin keine Rede sein.

Ein sogenanntes „Sommerloch“ scheint es bei Eiern in diesem Jahr nicht zu geben. Natürlich haben sich die Preise inzwischen normalisiert. Im Vergleich zu anderen normalen Jahren sind sie aber weiterhin auf einem recht hohen Niveau. Trotz Ferienzeit werden die Eierabsätze im Konsum in der Summe inzwischen wieder als recht ordentlich beschrieben. Die ersten Urlauber sind bereits zurück und die Kühlschränke müssen wieder aufgefüllt werden. Die Talsohle könnte bereits erreicht sein!

Bald festere Tendenzen?

Ein Angebotsdruck ist jedenfalls insbesondere bei OKT-Eiern aus Bodenhaltung kaum mehr zu spüren. Es wird weiterhin von umfangreichen Ausstallungen und Mausertätigkeiten berichtet. Ausgeglichene oder sogar festere Tendenzen scheinen wieder in Sichtweite. Neben den üblichen Bedarfsmengen müssen derzeit zusätzliche Aktionsmengen bereitgestellt werden. Das ist für die Sommermonate eine absolut unübliche Erscheinung und sorgt zumindest für den Moment wieder für einen ausgeglicheneren Eiermarkt.

Packstellen verfügen derzeit überwiegend über ausreichende Eiermengen für die laufenden Bedarf aus eigener Produktion bzw. aus festen Kontraktbetrieben. Für die Produktenindustrie scheinen aber nur noch im begrenzten Umfang OKT-Eier zur Verfügung zu stehen, obwohl hier vermehrte Kaufbereitschaft zu spüren ist. Auch das könnte eher für eine Stabilisierung sorgen. Andererseits werden für die Verarbeitung auch günstigere Partien MKT-Eier aus Kleingruppen und Bodenhaltung angeboten.

Werden die Bestände im Verarbeitungsbereich wieder hochgefahren? Das könnte ebenfalls eher für eine Stabilisierung sorgen. Das lässt zumindest hoffen -Vorsicht bleibt geboten!

DEU
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Wissenspartner