… uneinheitlich, etwas schwächer und weiterhin auf außergewöhnlich hohem Niveau! Alles scheint zutreffend und möglich zu sein…! Seriöse und stichhaltige Prognosen sind bei den aktuellen Rahmenbedingungen und den sehr speziellen Produktanforderungen für die unterschiedlichen Marktsegmente weiterhin unmöglich. Insbesondere OKT-Eier bleiben derzeit gefragt und sind unabhängig von der Haltungsform, wenn überhaupt, nur mit satten Preisaufschlägen zu erwerben.
Relativ fest, abwartend, unübersichtlich,…
![Logo DEU](/storage/A6XPYqeZ4RHACmVEUZ0jZeCJhkb98x1ZtvpKdnkw_880x495.jpg)
Die Preisdifferenz zwischen MKT- und OKT-Eiern wird größer. Nach verhaltenen Bestellmengen zum Wochenstart sind die georderten und die zu liefernden Bedarfsmengen zum Wochenende wieder deutlich angezogen. Eier sind für den Konsumenten eine vergleichsweise preiswerte Ernährungsalternative und scheinen inzwischen öfter auf dem Speiseplan zu stehen. Diese erfreuliche Entwicklung hat in dieser Form wohl niemand für möglich gehalten.
Preisbewussteres Einkaufen
Das Konsumverhalten der Verbraucher scheint sich nachhaltig geändert zu haben. Natürlich wird die schwindende Kaufkraft und der verspätete Beginn der Grillsaison maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen haben. Ein preisbewussteres Kaufverhalten ist auf jeden Fall auch am Eierregal deutlich ablesbar. Immer mehr Konsumenten greifen zur Preiseinstiegsstufe. Dieser Trend wird sich aufgrund der allgemeinen Preissteigerungen sicherlich fortsetzen. Es werden weiterhin umfangreiche Ausstallungen vorgenommen und neue Herden werden erst in den kommenden Monaten mit dem Legen beginnen, so dass beim aktuellen Bedarf zumindest bei OKT-Eiern nicht mit einem größeren Angebot zu rechnen ist.
Preisrutsch in den USA
Wie der rasante und schnelle Preisrutsch in den USA die europäischen Produktenhersteller belasten wird, bleibt vorerst abzuwarten und stimmt nachdenklich. Der Export in Drittländer wird sicherlich bedeutend schwieriger werden. Der Eiermarkt bleibt außergewöhnlich spannend. Alles scheint weiterhin möglich zu sein!
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.