Plukon übernimmt Redondo

28 Januar 2024
Niederlande
Plukon

Plukon übernimmt die spanische Geflügelintegration Redondo. Mit dem Schritt will der niederländische Produzent seine Position auf dem spanischen Geflügelmarkt ausbauen. Plukon erwirbt hundert Prozent der Anteile.

Redondo ist die zweite Übernahme, die Plukon in Spanien tätigt. Bereits 2020 war der niederländische Produzent in Spanien aktiv geworden und hatte die Grupo VMR übernommen.

Redondo ist eine Geflügelintegration, die Hühnerprodukte an Kunden in und um Madrid liefert. Das Unternehmen verfügt über Futterfabriken, Viehzuchtbetriebe, einen Bauernhof, Masthähnchenbetriebe und einen modernen Schlachthof an drei Standorten in Spanien. Rendondo beschäftigt rund 250 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von rund 54 Millionen Euro.

Während sich Plukon hauptsächlich auf die Herstellung hochwertiger, frischer Geflügelprodukte für den Einzelhandelsmarkt in den Ländern konzentriert, in denen es tätig ist, liefert Redondo ein Premium-Sortiment an Hühnchen an einige der wichtigsten Einzelhandels-, B2B- und Foodservice-Unternehmen in Spanien. Dank der strategischen Lage der Produktionsstätten in der Nähe der meisten Kunden kann das Unternehmen die Lieferung von Frischprodukten von hoher Qualität garantieren.

Weiter wachsen

Kees Kraijenoord, CEO von Plukon, freut sich über die Übernahme. „Dies entspricht unserem Bestreben, ein führender Akteur in der Erzeugung und Vermarktung von Geflügel in Europa zu werden. “

José Luis Redondo, CEO von Redondo, kommentiert: „Wir sind zuversichtlich, dass Redondo als Teil der Plukon Food Group weiter wachsen wird und wir freuen uns darauf, dies gemeinsam zu erreichen. Wir sehen in Plukon einen starken neuen Eigentümer für Redondo und alle seine Stakeholder, der die gleiche Vision von Qualität hat und daher stolz auf diesen Meilenstein ist. “

Bas Lageschaar, Geflügelnews
Bild: Plukon

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.