Das Ende der Sommerferien im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist deutlich zu spüren. Die Kühlschränke müssen wieder aufgefüllt werden. Auch wenn die Eierabsätze bei frischen Konsumeiern derzeit regional noch sehr unterschiedlich beschrieben werden, sind freundlichere Tendenzen festzustellen.
Deutsche OKT-Eier sind schon wieder knapp verfügbar. Wer über deutsche OKT-Eier verfügt benötigt die vorhandene Menge zur Erfüllung der zu liefernden Bedarfsmengen. Zum Teil wird regional sogar trotz Ferienzeit von überraschend hohen Bedarfsmengen berichtet. Das haben wir mit Beginn des Monats August so bisher noch nicht erlebt. Insbesondere braune schwere sortierfähige Rohware bzw. in der Gewichtsklasse L und XL sind kaum zu erwerben.
Versorgungsengpässe nicht auszuschließen
Günstiger wird es nicht werden. Es hat eher den Anschein, dass es wieder aufwärts geht. Und die absatzstärkste Jahreszeit steht uns erst noch bevor! Der Eiermarkt ist und bleibt wieder einmal für eine Überraschung gut. Ob es für das bevorstehende Herbst-, Weihnachts- und Ostergeschäft ausreichend OKT-Eier geben wird, ist äußerst fraglich. Vorsicht bleibt weiterhin geboten.
Es ist davon auszugehen, dass zumindest Verkaufsspitzen kaum mehr erfüllbar sein werden. Versorgungsengpässe sind auf keinen Fall auszuschließen! Die Produktenindustrie bleibt ebenfalls kaufinteressiert. Uns werden noch spannende Zeiten bevorstehen…!
Reagieren
Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.