Es geht wieder abwärts

23 Mai 2024
Eiermarkt
Logo DEU

Der Aufwärtstrend wird wohl kaum aufzuhalten sein. Die Sommerzeit beginnt….


Die Konsumnachfrage ist bei frischen Eiern aktuell weiterhin als recht ordentlich zu beschreiben. Hierfür stehen nach dem langen Pfingstwochenende aber auch ausreichend Eier zur Verfügung. Selbst Aktionsmengen konnten relativ problemlos ausgeliefert werden. Lediglich Eier aus Freilandhaltung und Eier aus allen Haltungswochen in der Gewichtsklasse XL bleiben knapp und sind nur im begrenzten Umfang auffindbar. Alles andere ist verfügbar.
Die Preisvorstellungen von Verkäufern und Käufern können derzeit natürlich unterschiedlicher nicht sein. Der Eiermarkt wird sich jetzt erstmal wieder finden müssen.

Kaum einschätzbar sind die umfangreichen Ausstallungen und Mausertätigkeiten. Auch wenn derzeit relativ wenig Kaufbedarf bei frischer Konsumware besteht, könnten insbesondere die umfangreichen Herdenwechsel den Markt bei KAT-zertifizierten Eiern nach dem Abwärtstrend auch schnell wieder stabilisieren.

Kaufzurückhaltung in der Verarbeitungsindustrie

Die Kaufzurückhaltung der Verarbeitungsindustrie, insbesondere bei KAT-zertifizierten Eiern, lässt zumindest derzeit nichts Gutes erahnen. Bei Eiprodukten wurden viele Sortimentsbereiche aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit von KATzertifizierten Eiern oftmals aus der Not heraus umgestellt und auf das Attribut KAT verzichtet. Das könnte sich nun im Verarbeitungsbereich zu einem Boomerang entwickeln. Die Märkte könnten sich je nach Verwendungszweck sehr stark auseinanderdividieren. Sicher ist nur, dass Eier weiter gebraucht werden. Alles andere wird der Markt zeigen…!

DEU
Bild: Geflügelnews

Reagieren

Geflügelnews lädt Sie ein, auf Artikel zu reagieren und schätzt Reaktionen mit Inhalt. Die Redaktion behält sich das Recht vor, beleidigende oder kommerziell motivierte Reaktionen ohne Angabe von Gründen zu entfernen.